fresnelsche formeln für reflexion

  • 1Fresnelsche Formeln — Partielle Reflexion und Transmission einer eindimensionalen Welle an einer Potentialstufe. Der Anteil der reflektierten und transmittierten Intensität einer elektromagnetischen Welle lässt sich mit den fresnelschen Formeln berechnen Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fresnelsche Formel — Teilweise Reflexion und Transmission einer eindimensionalen Welle an einer Potentialstufe. Der Anteil der reflektierten und transmittierten Intensität einer elektromagnetischen Welle lässt sich mit den fresnelschen Formeln berechnen Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fresnelsche Gleichungen — Teilweise Reflexion und Transmission einer eindimensionalen Welle an einer Potentialstufe. Der Anteil der reflektierten und transmittierten Intensität einer elektromagnetischen Welle lässt sich mit den fresnelschen Formeln berechnen Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Spiegelnde Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Partielle Reflexion — Teilweise Reflexion und Transmission einer eindimensionalen Welle an einer Grenzfläche. Der Anteil der reflektierten und transmittierten Intensität einer elektromagnetischen Welle lässt sich mit den fresnelschen Formeln berechnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Reflexionsgesetz — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia