freskó

  • 91Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bestereimer — Bestereimers Gattin Luise (Ölgemälde um 1953) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Carlo Carlone — Die Himmelfahrt der Heiligen Felix und Adauctus, Freskoentwurf von Carlo Innocenzo Carlone für die Pfarrkirche von San Felice del Benaco am Gardasee Carlo Innocenzo Carlone, auch Carlo Innocenzo Carloni, meistens genannt als Carlo Carlone, (*… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Franz Josef Spiegler — Deckengemälde in Zwiefalten Franz Joseph Spiegler (* 5. April 1691 in Wangen im Allgäu; † 15. April 1757 in Konstanz) war ein deutscher Maler des Barock. Er wurde vor allem durch seine Fresken bekannt, die unter anderem einige Kirchen und Klöster …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kloster Melk — Das Stift Melk von der Donau aus gesehen Das Benediktiner Kloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk an der Donau. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO Welterbe. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Konrad Honold — Atelier des Künstlers (Öl, 1960) Konrad Honold (* 6. Juli 1918 in Weingarten, Baden Württemberg; † 23. Juni 2007 in Schruns, Vorarlberg/Österreich) war ein in Schruns lebender Maler, Restaurator, Grafiker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Malerei — Las Meninas, Diego Velázquez, 1656–1657 Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der Bildenden Kunst. Malerei i …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Monatsbilder im Palazzo Schifanoia — Die Monatsbilder im Palazzo Schifanoia in Ferrara sind ein Zyklus von Fresken, mit dem der salone dei mesi im Palazzo Schifanoia, ein Lustschloss der Este vor dem damaligen Stadtrand von Ferrara zwischen 1469 und 1470 ausgemalt worden ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99San Clemente (Rom) — Basisdaten Patronat: Hl. Clemens von Rom Weihetag: 384 Kardinalpriester: Adrianus Johannes Simonis Anschrift: Via Labicana 95 00184 Roma …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Unser Frauen (Memmingen) — Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden Die Kirche Unser Frauen zu Memminge …

    Deutsch Wikipedia