frequenzweiche

  • 111Kompressor (Signalverarbeitung) — Drei Kompressoren: Oben zwei einkanalige (Mono )Kompressoren, unten ein zweikanaliger bzw Stereo Kompressor Mit Kompressor wird in der Tontechnik ein Effektgerät aus der Gruppe der Regelverstärker bezeichnet. Er gehört zur Gruppe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kopfhörer — sind kleine Schallwandler, die an oder in den Ohren getragen werden. In der Frühzeit des Radios wurde nur über Kopfhörer gehört; allerdings in Mono, d. h., es war auf beiden Hörkapseln das gleiche Signal. Es gibt auch Kopfhörer, die nur eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lautsprecherlitze — Lautsprecherkabel sind Kabel, die als Verbindung die Wechselspannung und den Wechselstrom vom Verstärker zum Schallwandler, also dem Lautsprecher, übertragen. Lautsprecherkabel sind typisch zweiadrig, die Querschnittsfläche der Adern reicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Leslie-Lautsprecher — Ein Leslie Lautsprecher im durchsichtigen Plastikgehäuse Ein Leslie Lautsprecher (Leslie speaker; auch als Rotationslautsprecher, Leslie Tonkabinett, Leslie Box oder kurz Leslie bekannt) ist ein Effektgerät zur elektroakustischen Klangveränderung …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Modem — Vorderseite eines V.90 Modems Das Modem (aus Modulator und Demodulator gebildetes Akronym oder Kofferwort, daher auch der Modem) dient dazu, digitale Signale über weite Übertragungswege zwischen zwei digitalen Endgeräten auszutauschen. Vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Polklemme — Eine Polklemme ist eine steck oder schraubbare Verbindung zum Anschluss von Kabeln an einzelnen Kontakten elektrischer Geräte oder Baugruppen. Sie ermöglichen eine je nach Ausführung mit oder ohne Werkzeug lösbare stromleitende Verbindung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Radio-Warschau-Mast — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der eh …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Sekundärelektronenvervielfacher — zur Detektion von Elektronen. Links ist die Eintrittsöffnung; die vielen Platten rechts davon sind Halteplatten für die Dynoden. Ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) ist eine Elektronenröhre, in welcher durch Sekundärelektronenemission… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sendemast Konstantynów — Der ehemalige Sendemast in Konstantynów aus größerer Entfernung Der Sendemast Konstantynów (auch: Radio Warschau Mast) war ein 1974 errichteter Sendemast in Konstantynów, Gemeinde Gąbin (Polen). Er galt bis zu seinem Einsturz 1991 mit einer Höhe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sendemast Radio Warschau — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der eh …

    Deutsch Wikipedia