frequenzwechsel

  • 11AN/ALR-94 — Lockheed Martin F 22 Raptor …

    Deutsch Wikipedia

  • 12AN/APG-63 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13AN/APG-63(V)3 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14AN/APG-70 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15AN/APG-77 — Lockheed Martin F 22 Raptor …

    Deutsch Wikipedia

  • 16AN/APQ-180 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17APG-77 — Lockheed Martin F 22 Raptor …

    Deutsch Wikipedia

  • 18APRS — Das Automatic Position Reporting System (APRS, manchmal auch als „Automatic Packet Reporting System“ übersetzt) stellt eine spezielle Form von Packet Radio im Amateurfunk dar, dieses System wurde 1992 vom Funkamateur Bob Bruninga (WB4APR)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Advanced Tactical Fighter — Lockheed Martin F 22 Raptor …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Automatic Position Reporting System — Das Automatic Position Reporting System (APRS, manchmal auch als „Automatic Packet Reporting System“ übersetzt) stellt eine spezielle Form von Packet Radio im Amateurfunk dar, dieses System wurde 1992 vom Funkamateur Bob Bruninga (WB4APR)… …

    Deutsch Wikipedia