frequenzbereich

  • 91Kurzwelle — Als Kurzwellen (Abk. KW, engl. SW für short wave oder HF für high frequency), manchmal auch Dekameterwellen, bezeichnet man Radiowellen, die in einem höheren Frequenzbereich als die Lang und Mittelwellen liegen. Aufgrund ihrer kürzeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kurzwellen — Als Kurzwellen (Abk. KW, engl. SW für short wave oder HF für high frequency), manchmal auch Dekameterwellen, bezeichnet man Radiowellen, die in einem höheren Frequenzbereich als die Lang und Mittelwellen liegen. Aufgrund ihrer kürzeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93L-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Längstwelle — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Extremely Low Frequency 3 bis 30 Hz) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich von 3 bis 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Längstwellen — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Längstwellenempfang — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Längstwellensender — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98M-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Metamaterial — Aufbau eines Metamaterials für Mikrowellenanwendungen Ein Metamaterial ist eine künstlich hergestellte Struktur, deren Durchlässigkeit für elektrische und magnetische Felder (Permittivität εr und Permeabilität μr) Werte aufweisen, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100P-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… …

    Deutsch Wikipedia