frequenzbandbreite

  • 71Widerstandsrauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wärmerauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Übertragungsbandbreite — Dieser Artikel erläutert die Bandbreite als technischen Begriff; für ein gleichnamiges Wechselkurssystem siehe Wechselkursbandbreite. Für die Bandbreite als Begriff in der Numerischen Mathematik siehe Bandmatrix. Bandbreite B bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74APCO P25 — (Kurzform von Project 25 von APCO International) ist eine Übertragungsnorm, die im Regierungsauftrag für die Sicherheitsbehörden in Nordamerika entwickelt wurde und ähnliche Anforderungen wie das ETSI TETRA in Europa erfüllt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75rauschen — knistern; rascheln; brechen; branden; tosend aufprallen; strömen; rinnen; fließen; fluten; quellen; schnell fahren; fegen ( …

    Universal-Lexikon

  • 76Verstärker — Multiplikator; Vorwiderstand; Endstufe; Endverstärker; Leistungsverstärker * * * Ver|stär|ker [fɛɐ̯ ʃtɛrkɐ], der; s, : Gerät zum Verstärken von elektrischen Strömen, Leistungen: den Verstärker aufdrehen; der Verstärker der Stereoanlage. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 77Videoband — Vi|deo|band 〈[ vi: ] n. 12u〉 Magnetband für die Videotechnik * * * Vi|deo|band, das <Pl. …bänder>: Magnetband zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen, Filmen o. Ä. u. zu deren Wiedergabe auf dem Bildschirm eines Fernsehgerätes. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 78Fernsehen: Übertragung von Bild und Ton —   Das Fernsehen baut auf denselben Basistechnologien wie der Hörfunk auf: Bild und Ton müssen in elektrisch übertragbare Signale gewandelt werden. Es konnte wie das Radio von den Erfindungen und Entwicklungen im Bereich der Telegrafie profitieren …

    Universal-Lexikon

  • 79Frequenzgang — I Frequenzgang   [engl. frequency response], allgemein die Veränderung einer physikalischen Größe mit zu bzw. abnehmender Frequenz. In der Audiotechnik versteht man unter dem Frequenzgang eines Geräts die Abhängigkeit des Verhältnisses von… …

    Universal-Lexikon

  • 80Schallintensität — Schall|intensität,   der Quotient aus Schallleistung und der zur Richtung des Schallenergietransports senkrechten Fläche, das Produkt aus Schalldruck und Schallschnelle. Sie wird meist als Schallintensitätspegel angegeben; als… …

    Universal-Lexikon