frequenzbandbreite

  • 41Leckkabel — Schlitzkabel auch Leckkabel, Strahlerkabel, Leckwellenleiter oder umgangssprachlich Leckleitung genannt, sind spezielle Kabel, die als langgestreckte Antennen verwendet werden, zum Beispiel für Rundfunk , Mobilfunk oder WLAN Signale.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Leckleitung — Schlitzkabel auch Leckkabel, Strahlerkabel, Leckwellenleiter oder umgangssprachlich Leckleitung genannt, sind spezielle Kabel, die als langgestreckte Antennen verwendet werden, zum Beispiel für Rundfunk , Mobilfunk oder WLAN Signale.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Lnb — Als rauscharmer Signalumsetzer (engl. low noise block converter [ləʊ nɔɪz blɒk kənˈvɜːtə], kurz LNB) wird die erste, im Brennpunkt einer Parabolantenne befindliche elektronische Baugruppe einer Satellitenempfangsanlage bezeichnet. Sie setzt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Low Noise Block Converter — Als rauscharmer Signalumsetzer (engl. low noise block converter [ləʊ nɔɪz blɒk kənˈvɜːtə], kurz LNB) wird die erste, im Brennpunkt einer Parabolantenne befindliche elektronische Baugruppe einer Satellitenempfangsanlage bezeichnet. Sie setzt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Luftschallwandler — Bei einem Luftschallwandler handelt es sich um einen speziellen Ultraschallwandler (Wandler, der elektrische Energie in Ultraschallenergie wandelt und umgekehrt → Reziprozität) für Anwendungen in Luft und Gasen. Da Gase eine sehr geringe Dichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Magnetische Kernresonanzspektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Magnetresonanz — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Magnetresonanz–Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Modelocking — Modenkopplung (Englisch: mode locking) ist die Synchronisation der im Laser schwingenden Eigenzustände (Moden) zur Erzeugung von extrem kurzen Laserpulsen bis in den Femtosekunden Bereich. Der Begriff Modenkopplung rührt daher, dass bei einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Modenkopplung — (englisch: mode locking) ist die Synchronisation der im Laser schwingenden Eigenzustände (Moden) zur Erzeugung von extrem kurzen Lichtpulsen bis in den Femtosekunden Bereich. Der Begriff Modenkopplung rührt daher, dass bei einer möglichst großen… …

    Deutsch Wikipedia