frequenzband

  • 121UHF-Band IV/V — UHF Antenne mit Winkelreflektor Dezimeterwellen sind Mikrowellen, deren Wellenlänge im Dezimeterbereich, also zwischen 10 dm und 1 dm liegt, was einem Frequenzband von 0,3 GHz bis 3 GHz entspricht. Dieses Frequenzband wird auch als UHF Band… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ultrahochfrequenz — UHF Antenne mit Winkelreflektor Dezimeterwellen sind Mikrowellen, deren Wellenlänge im Dezimeterbereich, also zwischen 10 dm und 1 dm liegt, was einem Frequenzband von 0,3 GHz bis 3 GHz entspricht. Dieses Frequenzband wird auch als UHF Band… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Widerstandsrauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wärmerauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125802.15.1 — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf einem Notebook (mit Status LED) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126ADSL-over-ISDN — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127ADSL-over-POTS — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Amplitudenmodulation — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… …

    Deutsch Wikipedia