frequenzabweichung

  • 21Ratiodetektor — Als Diskriminator (lat. discriminare = trennen, unterscheiden) werden verschiedene Geräte oder Baugruppen innerhalb von Geräten der Nachrichtentechnik, Elektronik und Messtechnik bezeichnet. Diskriminatoren dienen zur Auswertung analoger oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Regelenergie — Die Regelleistung (auch Regelenergie) gewährleistet die Versorgung der Verbraucher mit genau der benötigten Menge elektrischer Energie in ausreichender Qualität bei unvorhergesehenen Ereignissen im Stromnetz. Dazu können kurzfristig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Regelzone — Die Regelleistung (auch Regelenergie) gewährleistet die Versorgung der Verbraucher mit genau der benötigten Menge elektrischer Energie in ausreichender Qualität bei unvorhergesehenen Ereignissen im Stromnetz. Dazu können kurzfristig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Regenerativempfänger — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25SEM 35 — Technische Daten Frequenzbereich 26,0 ... 69,95 MHz Frequenzabweichung +/ 3,5 kHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schwebungsmethode — Bei der Schwebungsmethode handelt es sich um ein Verfahren aus der elektrischen Messtechnik zur Störunterdrückung bei komplexen Impedanzmessungen. Hierbei wird ein Messstrom eingespeist, welcher sich in seiner Frequenz von der gewünschten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Statik (Elektrotechnik) — In der Elektrotechnik nutzt man bei Stromerzeugern den Einstellwert einer Statik, englisch droop, um einen stabilen Betrieb von Wechselstromnetzen zu organisieren. Der Kennwert der Statik beschreibt die negative Steigung der normierten Kennlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Almanach (GNSS) — Als Almanach bezeichnet man bei der Satellitennavigation (z. B. GPS) eine Liste mit im Vergleich zu den Ephemeriden weniger genauen, aber dafür länger gültigen Bahndaten der Satelliten (ergänzt um Informationen über die Integrität der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Regelleistung (Energie) — Die Regelleistung, unpräzise auch als Regelenergie bezeichnet, gewährleistet die Versorgung der Stromkunden mit genau der benötigten elektrischer Leistung bei unvorhergesehenen Ereignissen im Stromnetz. Dazu können kurzfristig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pound-Drever-Hall-Verfahren — Das Pound Drever Hall Verfahren (PDH Verfahren) ist eine Technik zur Stabilisierung der Frequenz von Lasern. Sie ist benannt nach Robert Pound, Ronald Drever und John Lewis Hall. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Funktionsweise 2.1 …

    Deutsch Wikipedia