fremdlingsfluss

  • 31Oase — Eine natürliche Oase im Oman Eine Oase [oˈaː.zə] (v. griech. óasis „bewohnter Ort“; aus dem Ägyptischen, altägyptisch waset „Kessel“) ist ein Vegetationsfleck in der Wüste, üblicherweise an einer Quelle, Wasserst …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Somali (Region) — Somali Symbole …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Urmiri (Potosí) — Urmiri Basisdaten Vollständiger Name Belén de Urmiri Einwohner (Stand) 300 Einw. (Volkszählung 2001) [1] Höhe 3.696  …

    Deutsch Wikipedia

  • 34nil — nix (umgangssprachlich); null; nichts; keinerlei * * * Nil, der; [s]: Fluss in Afrika. * * * Nil   der, arabisch Bahr en Nil [baxr ], größter Strom Afrikas, 6 671 km lang, E …

    Universal-Lexikon

  • 35allochthon — al|lo|chthon auch: al|loch|thon 〈[alɔxto:n] Adj.〉 Ggs autochthon 1. von fremdem Boden od. aus fremdem Land stammend 2. 〈Geol.〉 in fremdem Boden od. an anderem Ort entstanden [<grch. allos „anders“ + chthon „Erde“] * * * allochthon   [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 36Ägypten — Ägỵp|ten; s: arabischer Staat in Nordostafrika. * * * Ägỵpten,     Kurzinformation:   Fläche: 1 001 449 km2   Einwohner: (2000) 68,4 Mio.   Hauptstadt: Kairo   Amtssprache: Arabisch   Nationalfeiertage: 23 …

    Universal-Lexikon

  • 37Euphrat — Eu|ph|rat, der; [s]: Strom in Vorderasien. * * * Euphrat   der, arabisch Al Furat, türkisch Fɪrạt [fə ], der größte Strom Vorderasiens, mit dem Murat 3 380 km lang; entsteht im Hochland Ostanatoliens (Türkei) aus den Quellflüssen Karasu… …

    Universal-Lexikon

  • 38Sahara — Sa|ha|ra , die; : Wüste in Nordafrika. * * * I Sahara   [ zaːhara, za haːra] die, arabisch Es Sahra [»die Wüste«], mit rd. 9 Mio. km2 die größte Wüste der Erde, in Nordafrika, erstreckt sich vom Atlantik im Westen über mehr als 6 000 km zum Rote …

    Universal-Lexikon

  • 39Wolga — Wọl|ga, die; : Fluss in Russland. * * * Wọlga   die, Vọlga, im Altertum griechisch Rha, im Mittelalter im Persischen und Arabischen Hịl, tatarisch Etẹl oder Itẹl, größter Strom Europas und wichtigste Wasserstraße Russlands, 3 531 km lang… …

    Universal-Lexikon

  • 40Amudarja — Amudarjạ   der, in der Antike Ọxus, der wasserreichste Fluss in Mittelasien, 1 415 km, einschließlich des Pjandsch 2 540 km lang; Einzugsgebiet 309 000 km2; entsteht durch Vereinigung der Flüsse Pjandsch und Wachsch an der Grenze zwischen… …

    Universal-Lexikon