fremdlingsfluss

  • 21Victoria Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Viktoria-Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Weißer Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Afar (Region) — Afar Symbole …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Allochthon — (altgriechisch ἄλλος allos „anders“, „verschieden“ und χθών chthōn „Erde“, also etwa „fremd“, „auswärtig“) bezeichnet: in Biologie und Ökologie gebietsfremde Arten, siehe Allochthone Art in der Geologie vom Bildungsort entfernte, in fremde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Colorado River — Einzugsgebiet des Colorado River DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Diarheischer Fluss — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hilmend — Helmand Der Fluss in der afghanischen Provinz HelmandVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Murgab (Fluss) — Murgab Der Murgab (auch Morghab bzw. Murgap; Russisch Мургаб; in der Antike Margus bzw griechisch Μάργος Margos) ist ein 978 km langer Fluss in Afghanistan und Turkmenistan (Zentralasien). Er entspringt im nordwestlichen Afghanistan …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nil — Der Nil mit Nebenflüssen und AnrainerstaatenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage …

    Deutsch Wikipedia