fremder mann

  • 1Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Mann, der — Der Mann, des es, plur. die Männer, Diminut. das Männchen, (im Plural auch wohl Männerchen,) Oberd. Männlein, welche Verkleinerungen aber nur in einigen Bedeutungen üblich sind. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen sondern… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Fremder in einer fremden Welt — (Originaltitel Stranger in a Strange Land) ist ein Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein aus dem Jahre 1961. In ihm wird die Geschichte von Valentine Michael Smith erzählt, einem Menschen, der von Marsianern auf dem Mars aufgezogen wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fremder — ↑ Fremde a) Ausländer, Ausländerin, Auswärtiger, Auswärtige, Besucher, Besucherin, Exot, Exotin, Gast, Ortsfremder, Ortsfremde; (schweiz. ugs. abwertend): Tschusch; (veraltend, meist dichter.): Fremdling. b) fremde/unbekannte Person,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Ein Mann in einer fremden Welt — Fremder in einer fremden Welt (Originaltitel Stranger in a Strange Land) ist ein Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein aus dem Jahre 1961. In ihm wird die Geschichte von Valentine Michael Smith erzählt, einem Menschen, der von Marsianern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mein fremder Alltag — Buchlayout Mein fremder Alltag ist der erste Gedichtband des Dichters Gino Chiellino, der unter dem Namen Carmine Chiellino seine literaturwissenschaftlichen Werke herausgibt. Inhalt Der Band erschien 1984 in Kiel und besteht aus zwei Teilen, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ein Fremder ohne Namen — Filmdaten Deutscher Titel Ein Fremder ohne Namen Originaltitel High Plains Drifter …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Brüder unter fremder Sonne — ist ein utopischer Roman des US Amerikaners Chad Oliver, der 1960 auf amerikanisch unter dem Titel Unearthly Neighbours bei Ballantine Books[1] und auf deutsch 1964 in der Übersetzung durch Werner Kortwich im Wilhelm Heyne Verlag[2] erschien.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Klaus Mann — als US Sergeant in Italien, 1944. An der Wand hängen Flugblätter, die zum Teil von ihm verfasst sind. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wilder Mann — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …

    Deutsch Wikipedia