freitagsmoschee

  • 71Aaiún — Satellitenaufnahme von El Aaiún am Südufer des trockenen Flusstals des Saguia el Hamra El Aaiún (auch Laâyoune im Französischen und Ajun im Deutschen, arabisch ‏العيون‎ al ʿUyūn) ist eine Stadt in der Westsahara, am Trockental Saguia el Hamra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ajun — Satellitenaufnahme von El Aaiún am Südufer des trockenen Flusstals des Saguia el Hamra El Aaiún (auch Laâyoune im Französischen und Ajun im Deutschen, arabisch ‏العيون‎ al ʿUyūn) ist eine Stadt in der Westsahara, am Trockental Saguia el Hamra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ajun (Provinz) — Satellitenaufnahme von El Aaiún am Südufer des trockenen Flusstals des Saguia el Hamra El Aaiún (auch Laâyoune im Französischen und Ajun im Deutschen, arabisch ‏العيون‎ al ʿUyūn) ist eine Stadt in der Westsahara, am Trockental Saguia el Hamra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ali-Mausoleum — in Masar Das Ali Mausoleum in Masar e Scharif (Provinz Balkh) aus dem 15. Jahrhundert, auch Blaue Moschee oder Rauza, gilt (hauptsächlich in der afghanischen Bevölkerung selbst) als Begräbnisstätte Ali ibn Abi Talibs, des Schwiegersohns Mohammeds …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Alte Synagoge (Wiesbaden) — Die Alte Synagoge Wiesbaden Der Toraschrein in der alten Synagoge Wiesbaden Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Amir Ibrahim Nasir — Ibrahim Nasir Rannabandeyri Kilegefan (Dhivehi: އިބްރާހިމް ނާޞިރު ރައްނަބަނޑޭރި ކިލޭގެފާނު), KCMG, NGIV (* 2. September 1926 in Fuvammulah, Malediven; † 22. November 2008 in Singapur) war ein maledivischer Politiker, unter Sultan Muhammad Fareed… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ar Riyad — Riad Basisdaten Staat: Saudi Arabien Provinz: Riad Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Architektur Indiens — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bidschapur — Bijapur DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bijapur — Bijapur …

    Deutsch Wikipedia