freitagsmoschee

  • 101Harer — Harar mit Stadtmauer Straße zum Markt (um 1900) Harar (auch Harrar oder Harer oder Härrär) ist die Hauptstadt der gleichnamigen, ethnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Harrar — Harar mit Stadtmauer Straße zum Markt (um 1900) Harar (auch Harrar oder Harer oder Härrär) ist die Hauptstadt der gleichnamigen, ethnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Herat — ‏هرات‎ Herat …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Herat (Provinz) — ‏هرات‎ Herat Basisdaten Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hinterhofmoschee — Moschee in Wuppertal Hinterhofmoschee ist eine volkstümliche Bezeichnung für umgenutzte, typischerweise in Hinterhöfen oder Gewerbearealen befindliche Gewerberäume, die von Muslimen für religiöse Zwecke genutzt werden. Oft wurden von muslimischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ibrahim Nasir — Rannabandeyri Kilegefan (Dhivehi: އިބްރާހިމް ނާޞިރު ރައްނަބަނޑޭރި ކިލޭގެފާނު), KCMG, NGIV (* 2. September 1926 in Fuvammulah, Malediven; † 22. November 2008 in Singapur) war ein maledivischer Politiker, unter Sultan Muhammad Fareed Didi von 1957… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Indische Architektur — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Indische Baukunst — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Islamische Feiertage — Islamische Festtage hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Islamische Feste — Islamische Festtage hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha) …

    Deutsch Wikipedia