freischaffender architekt

  • 1Franz Schuster (Architekt) — Franz Schuster (* 26. Dezember 1892 in Wien; † 24. Juli 1972) war ein österreichischer Architekt und Möbeldesigner. Als sozial engagierter Architekt gehört er zu den Protagonisten des „Neuen Bauens“[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ludwig Hofmann (Architekt) — Ludwig Hofmann Ludwig Hofmann (* 1862 in Herborn; † 1933 ebenda) war ein deutscher Architekt des Historismus. Er lebte und arbeitete in Herborn, von 1904 bis 1933 war er Kirchenbaumeister der evangelischen Kirche in Nassau …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Franz Baumann (Architekt) — Franz Baumann (* 19. März 1892 in Innsbruck; † 28. August 1974 ebenda) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Galerie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hans Christian Müller (Architekt) — Hans Christian Müller (* 26. November 1921 in Berlin; † 9. August 2010 in Itzehoe) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Leben Nach seinem im Jahre 1950 abgeschlossenen Studium an der Hochschule der Künste war er zunächst bis 1967 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jakob Maurer (Architekt) — Jakob Maurer (* 28. Dezember 1929 in Uster) ist ein Schweizer Architekt und Raumplaner. Maurers Eltern sind der Architekt Jakob Maurer und Ida Maurer, geb. Zubler. Er studierte von 1948 bis 1952 Architektur an der ETH Zürich, danach war er bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wilhelm Baumgarten (Architekt) — Der stilisierte Anger der Siedlung Am Müllnermais …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Edmund Spohr (Architekt) — Edmund Spohr (* 14. März 1943 in Trier) ist ein deutscher Architekt, Stadtplaner, Denkmalpfleger und Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Partnerschaften/ Mitgliedschaften 3 Hauptwerke …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Karl Bäßler (Architekt) — Karl Bäßler (* 1888 in Memmingen; † 1973) war ein deutscher Architekt. Leben Bäßler studierte Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt und an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden. Unter German Bestelmeyer plante er den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heinz Moll (Architekt) — Heinz Moll (* 20. Juli 1899 in München; † 1987) war ein deutscher Architekt der Postbauschule. Nach dem Kriegsdienst 1917 1918 studierte Heinz Moll Architektur an der Technischen Hochschule München. Bereits während des Studiums wirkte Heinz Moll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich Kühn (Architekt) — Erich Kühn (* 14. März 1902 in Lütgendortmund; † 7. Dezember 1981 in Aachen) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia