freimarke

  • 51Chilenische Postgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten — 30 Pfennig Wert in rot aus der Serie Deutsche Bauwerke II Deutsche Bauwerke aus 12 Jahrhunderten ist der Name zweier deutscher Dauermarkenserien, die von 1964 bis 1969 erschienen und teilweise bis 2002 gültig waren. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (Briefmarkenserie) — 30 Pfennig Wert in rot aus der Serie Deutsche Bauwerke II Deutsche Bauwerke aus 12 Jahrhunderten ist der Name zweier deutscher Dauermarkenserien, die von 1964 1969 erschienen und teilweise bis 2002 gültig waren. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Drucksache — Drucksachen (auch: Sendungen unter Kreuzband) sollten den Postversand gedruckter Mitteilungen, besonders der Händlerschaft, gegen ermäßigte Gebühr ermöglichen. Die Vorschriften darüber, was Drucksachen sind, oder beispielsweise welche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Flugpost — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Flugpostmarke — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Frauen der deutschen Geschichte — ist eine deutsche Dauermarkenserie, die vom 13. November 1986 bis zum 16. Januar 2003 erschien. Vor der Wiedervereinigung Deutschlands hatten die Briefmarken nur in der Bundesrepublik Deutschland und West Berlin Gültigkeit, seit 1990 werden sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Frauen der deutschen Geschichte (Briefmarkenserie) — Frauen der deutschen Geschichte ist eine deutsche Dauermarkenserie, die vom 13. November 1986 bis zum 16. Januar 2003 erschien. Vor der Wiedervereinigung Deutschlands hatten die Briefmarken nur in der Bundesrepublik Deutschland und West Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Freistempel — Postwertzeichen sind amtliche Wertzeichen, welche der Erhebung oder der Verrechnung von Postgebühren (oder Entgelten) dienen. Gewöhnlich unterscheidet man vier Arten von Postwertzeichen: die Briefmarken die Karten, Umschläge oder Formulare mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Geschichte der Post — Die Geschichte der Post behandelt einen Aspekt der Kommunikationsgeschichte und beschreibt die Entwicklung eines der Allgemeinheit zugänglichen Briefverkehrs. Voraussetzung für einen zuverlässigen Nachrichtenaustausch war die Erfindung der… …

    Deutsch Wikipedia