freilaufnabe mit rücktrittbremse

  • 1Freilaufnabe — Der Freilauf (auch Überholkupplung) ist eine Vorrichtung, die einen Teil eines Antriebstranges von der Drehbewegung entkoppelt, wenn sich die Lastverhältnisse ändern. Insbesondere wird dies beim Fahrrad genutzt. Hierbei befindet sich der Freilauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Torpedo-Freilaufnabe — ist der Markenname einer Hinterradnabe mit und ohne Gangschaltung für Fahrräder mit Freilauf und Rücktrittbremse. Sie findet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Verwendung in Fahrrädern und hatte im deutschen Raum viele Jahre lang mit Abstand den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fahrrad — Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Rad * * * Fahr|rad [ fa:ɐ̯ra:t], das; [e]s, Fahrräder [ …

    Universal-Lexikon

  • 4Ernst Sachs (Unternehmer) — Ernst Sachs mit Hochrad Ernst Sachs (* 22. November 1867 in Konstanz; † 2. Juli 1932 in Schweinfurt) war ein deutscher Industrieller, Geheimer Kommerzienrat, Dr. Ing. h. c., Ehrenbürger von Schweinfurt und Erfinder der Freilaufnabe mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ZF Sachs — AG (historisch, da legal nicht mehr existent) Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1895 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wilhelm Höpflinger — (* 30. September 1853 in Langewiesen, Thüringen; † 17. Januar 1928 in Schweinfurt) war ein deutscher Erfinder und Fabrikant, Kommerzienrat (1912), Geheimer Kommerzienrat (1924). Er entwickelte unter anderem die von Friedrich Fischer konstruierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Höpflinger — Wilhelm Höpflinger (* 30. September 1853 in Langewiesen, Thüringen; † 17. Januar 1928 in Schweinfurt) war ein deutscher Erfinder und Fabrikant, Kommerzienrat (1912), Geheimer Kommerzienrat (1924). Er entwickelte unter anderem die von Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Sachs — ist der Name folgender Personen: Ernst Sachs (Unternehmer) (1867–1932), deutscher Industrieller und Erfinder der Freilaufnabe mit Rücktrittbremse am Fahrrad Ernst Sachs (General) (1880–1956), deutscher Offizier, SS Obergruppenführer Ernst Sachs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sachs — steht für: Sachs, eine Hiebwaffe, siehe Sax (Waffe) Goldman Sachs, eine Investmentbank Sachs Bikes, eine deutsche Motorradmarke ZF Sachs (ehem. Fichtel Sachs), einen Automobilzulieferer Sachs ist der Familienname folgender Personen: Aaron Sachs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dreigangschaltung — Eine 7 Gang Nabe von Sturmey Archer mit einer Laufleistung von 30.000 km Als Nabenschaltung wird eine Gangschaltung bezeichnet, die geschlossen in der Hinterradnabe von Zweirädern eingebaut ist, früher auch bei Motorrädern, heute ausschließlich… …

    Deutsch Wikipedia