freiheitsgrad

  • 111Filmscharnier — Ein Scharnier verbindet zwei Ebenen an einer Kante beweglich. Scharniere finden sich als verbindendes Gelenk dort, wo zwei Teile beweglich verbunden sind, etwa um einen Raum durch ein bewegliches Bauelement zu verschließen. Beispiele hierfür sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Fischer-Test — Der Exakte Fisher Test ist ein Signifikanztest auf Unabhängigkeit in der Kontingenztafel, welcher auch bei einer geringen Anzahl von Beobachtungen zuverlässige Resultate liefert. Im Anwendungsgebiet entspricht er dem Chi Quadrat Test. Er geht auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fishers Test — Der Exakte Fisher Test ist ein Signifikanztest auf Unabhängigkeit in der Kontingenztafel, welcher auch bei einer geringen Anzahl von Beobachtungen zuverlässige Resultate liefert. Im Anwendungsgebiet entspricht er dem Chi Quadrat Test. Er geht auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Frostpunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fünflenkerachse — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fünflenkerlenkerachse — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gelenk — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. Verschmelzen diese Knochen, spricht man von Synostose. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gibbssche Phasenregel — Die Gibbssche Phasenregel (nach Josiah Willard Gibbs 1876) beinhaltet die Aussage, dass im thermodynamischen Gleichgewicht nicht beliebig viele Phasen gleichzeitig nebeneinander vorliegen können. Zudem kann man mit ihr die an einem bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gimbal lock — bezeichnet ein geometrisches Problem, welches bei Transformationen in Verbindung mit Eulerwinkeln auftreten kann. Der Begriff stammt aus dem Englischen, Gimbal heißt hier Kardanische Aufhängung, Gimbal Lock ist also deren Blockade. Eulerwinkel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ginglymus — Das Scharniergelenk (lat. Articulatio ginglymus) bezeichnet in der Anatomie eine Formvariante eines echten Gelenkes. Es besteht aus einem walzenförmigen Gelenkkopf, der zangenförmig in einer Vertiefung, der so genannten Gelenkpfanne ruht, die dem …

    Deutsch Wikipedia