frechdachs

  • 121Racker — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …

    Universal-Lexikon

  • 122Lausbube — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …

    Universal-Lexikon

  • 123Früchtchen — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …

    Universal-Lexikon

  • 124Spatz — Haussperling; Sperling * * * Spatz [ʃpats̮], der; en und es, en: 1. Sperling: Spatzen lärmen vor dem Fenster; du isst wie ein Spatz (sehr wenig). 2. (fam.) [schmächtiges] kleines Kind: unser Spatz ist zurzeit krank; na, du kleiner Spatz… …

    Universal-Lexikon

  • 125Dachs — Meister Grimbart (umgangssprachlich) * * * Dachs [daks], der; es, e: silber bis bräunlich graues Tier mit schwarz weiß gezeichnetem Kopf, langer Schnauze, gedrungenem Körper und kurzen Beinen mit langen, starken Krallen, das sich einen Bau gräbt… …

    Universal-Lexikon

  • 126Spitzbub — Spịtz|bub (südd., österr., schweiz.), Spịtz|bu|be, der [urspr. = Falschspieler, zu ↑ spitz in der veralteten Bed. »überklug, scharfsinnig«]: 1. [gerissener] Dieb, Betrüger, Gauner: der e hat ihn übers Ohr gehauen. 2. (bezogen auf einen kleinen… …

    Universal-Lexikon

  • 127eine \(oder: ein paar\) gesteckt kriegen — Jemandem eine (auch: ein paar) stecken; eine (oder: ein paar) gesteckt kriegen   Beide Wendungen sind umgangssprachlich landschaftlich für »jemanden ohrfeigen« und »geohrfeigt werden« gebräuchlich: Pass auf, dass ich dir nicht eine stecke, du… …

    Universal-Lexikon

  • 128Einen \(auch: eins\) draufbekommen \(auch: draufkriegen\) — Einen (auch: eins) draufbekommen (auch: draufkriegen); jemandem einen (auch: eins) draufgeben   Wer einen draufbekommt, wird getadelt, gescholten: Wird Zeit, dass der verwöhnte Junge mal einen draufbekommt. Daneben ist der umgangssprachliche… …

    Universal-Lexikon