frauenhaar

  • 21Adiantum — Adiạntum   [lateinisch »Frauenhaar«], Frauenhaarfarn, Farngattung mit mehr als 200 Arten, die v. a. in den subtropischen und tropischen Gebieten der Erde vorkommen. Das Venus oder Frauenhaar ist mit verschiedenen Arten eine Zimmerpflanze, die… …

    Universal-Lexikon

  • 22Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …

    Universal-Lexikon

  • 23Adiantum — Adi|an|tum das; s, ...ten <aus gleichbed. lat. adiantum, dies aus gr. adíanton »Frauenhaar«> Haarfarn (subtropische Art der Tüpfelfarne, z. B. Frauenhaar) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 24List of compositions by Max Reger — The following is a list of compositions by Max Reger. Opus List *Violin Sonata no. 1, d minor, op. 1 (1890) *Piano Trio no. 1 for Violin, Viola and Piano, b minor, op. 2 (1891) *Violin Sonata no. 2, D major, op. 3 (1891) *Six Songs, op. 4 (1891)… …

    Wikipedia

  • 25Absorptionshygrometer — Das Hygrometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit, also des Wasserdampfgehaltes der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Messgeräte und Messverfahren 1.1 Absorptionshygrometer 1.2 Taupunktspiegelhygrometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Adolf Brütt — in Weimar 1909 vor seinem für Berlin bestimmten Mommsen. Adolf Brütt (* 10. Mai 1855 in Husum; † 6. November 1939 in Bad Berka) war ein deutscher Bildhauer. Brütt war der Gründer der Weimarer Bildhauerschule und Gießerei, die am 1. November 1905… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Anton von Ditfurth — (* 26. November 1588 in Stadthagen; † 7. Mai 1650 ebenda) war ein hoher deutscher Verwaltungsbeamter und eines von 890 Mitgliedern der Fruchtbringenden Gesellschaft. Leben Anton von Ditfurth war der älteste Sohn des Drosten zu Stadthagen Hans von …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bawinkel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bogensehne — Eine Bogensehne ist der schnurartige Bestandteil von Bogenwaffen (Handbogen, Armbrüste etc.), der die Energie des Bogens auf den Pfeil überträgt. Compound Bogensehne mit 14 Strängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bramhar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia