frauenhaar

  • 11Canadisches Frauenhaar — Canadisches Frauenhaar, ist Adianthum pedantum …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Goldenes Frauenhaar — Goldenes Frauenhaarmoos Polytrichum commune Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Joseph Lambert Wiertz — Jupp Wiertz (Joseph Lambert Wiertz) (* 5. November 1888 in Aachen; † 7. Januar 1939 in Berlin) war ein Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Reklamekunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jupp Wiertz — (Joseph Lambert Wiertz) (* 5. November 1888 in Aachen; † 7. Januar 1939 in Berlin) war ein Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Reklamekunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Polytrichum — Widertonmoose Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Unterabteilung: Laubmo …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wacholder-Widertonmoos — Polytrichum juniperinum Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Widertonmoos — Widertonmoose Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Unterabteilung: Laubm …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Adiantum — (A. L., Saumsarru), Pflanzengattung aus der Fam. der Wedelfarrn, Filices Polypodiaceae. Arten: A. capillus Veneris (Frauenhaar), in Deutschland u. SEuropa, mit haarförmigem, ästigem, braunem Stengel, doppelt zusammengesetztem Wedel, von süßlichem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Adiantum — L. (Krullfarn, Haarfarn), Farnkrautgattung aus der Familie der Polypodiazeen, zierliche, meist tropische Gewächse mit zwei bis dreifach gefiederten Wedeln (s. Abbildung) und auf nach unten Wedelabschnitt von Adiantum cuneatum. a Fruchthäufchen.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Scheibensee (Naturschutzgebiet) — Naturschutzgebiet Scheibensee …

    Deutsch Wikipedia