frauengemächer

  • 11Glossar der indischen Architektur — Dieses Glossar soll einen Überblick über wichtige Termini der indischen Architektur geben. Die meisten der hier aufgeführten Begriffe stammen aus dem Sanskrit, Persischen oder Arabischen. Sofern bekannt, ist hinter dem Stichwort das grammatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Griechische Architektur — Die Akropolis in Athen Griechische Architektur ist zunächst die Architektur des griechischen Siedlungsgebietes in Griechenland, auf den ägäischen Inseln, des griechisch besiedelten Teils Kleinasiens sowie Unteritaliens und Siziliens. Später ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Griechische Baukunst — Die Akropolis in Athen Griechische Architektur ist zunächst die Architektur des griechischen Siedlungsgebietes in Griechenland, auf den ägäischen Inseln, des griechisch besiedelten Teils Kleinasiens sowie Unteritaliens und Siziliens. Später ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gymnosophist — Als Gymnosophisten (gebildet aus altgriechisch γυμνός gymnós „nackt“ und altgriechisch σοφία sophía = „Weisheit“ griechisch γυμνοσοφισταί, „nackte Weise“) bezeichneten die Griechen indische Asketen, denen Alexander der Große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Indische Architektur — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Indische Baukunst — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nagara-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nikokles (Paphos) — Nikokles (altgr. Νικοκλής) († 306 v. Chr.) war ein antiker König von Paphos auf Zypern. Er war zunächst mit Ptolemaios I. verbündet, mit dem er seit 321 v. Chr. gegen Perdikkas kämpfte. Später verbündete er sich mit dem Diadochen Antigonos I..… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Phylakopi — (griechisch Φυλακωπή (f. sg)) ist eine bronzezeitliche Siedlung auf der griechischen Kykladeninsel Milos im Ägäischen Meer. An ihrem Anfang am Ende der frühkykladischer Zeit liegen innovative Formen der Keramik, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Phylakopi-Kultur — Phylakopi (griechisch Φυλακωπή (f. sg.)) ist eine bronzezeitliche Siedlung auf der griechischen KykladenInsel Milos im Ägäischen Meer. An ihrem Anfang am Ende der frühkykladischer Zeit liegen innovative Formen der Keramik, in der… …

    Deutsch Wikipedia