frauenakt

  • 1Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichsfelde — Straßensystem des Ortsteils Friedrichsfelde …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Insel Mainau — Mainau Plan der Insel Gewässer Überlinger See, Bodensee Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lennart-Bernadotte-Stiftung — Mainau Plan der Insel Gewässer Überlinger See, Bodensee Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 4The National Museum of Women in the Arts (Washington) — National Museum of Women in the Arts Das The National Museum of Women in the Arts in Washington ist eines der größeren Kunstmuseen in den USA und das größte in der Welt, das ausschließlich Kunstwerke von Frauen sammelt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5National Museum of Women in the Arts (Washington) — National Museum of Women in the Arts Das National Museum of Women in the Arts in Washington ist eines der größeren Kunstmuseen in den USA und das größte in der Welt, das ausschließlich Kunstwerke von Frauen sammelt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aktfotografie — Moderner Frauenakt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Armory Show — Namengebender Ort der Ausstellung: Zeughaus (Armory) des 69sten Regiments, Lexington Avenue/25th Street, New York Die Armory Show, offiziell International Exhibition of Modern Art, war eine Ausstellung von Kunstwerken und Skulpturen der Moderne,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Boeckl — Herbert Boeckl (* 3. Juni 1894 in Klagenfurt; † 20. Jänner 1966 in Wien) war ein österreichischer Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Leistung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Brücke (Künstlergruppe) — Ernst Ludwig Kirchner: Ausstellungsplakat der Galerie Arnold in Dresden, 1910 Die Brücke war eine expressionistische Künstlergruppe (auch KG Brücke genannt), die am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier A …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Caillebotte — Autoportrait von 1892 Gustave Caillebotte (* 19. August 1848 in Paris; † 21. Februar 1894 in Gennevilliers) war ein französischer Maler des Impressionismus und Kunstsammler. Leben Bereits mit 25 Jahren beerbte er seinen wohlhabenden Vat …

    Deutsch Wikipedia