frau mutter

  • 31Mutter-Archetyp — Der Mutterarchetyp (auch: Große Mutter , Urmutter ) ist einer der wichtigsten Archetypen in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Ihm entspricht auf männlicher Seite der Vater Archetypus. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mutter-Archetypus — Der Mutterarchetyp (auch: Große Mutter , Urmutter ) ist einer der wichtigsten Archetypen in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Ihm entspricht auf männlicher Seite der Vater Archetypus. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 34Mutter Ey — Johanna Ey, bekannt als Mutter Ey (* 4. März 1864 in Wickrath (heute ein Stadtteil von Mönchengladbach); † 27. August 1947 in Düsseldorf), war während der 1920er Jahre eine bedeutende Galeristin und Förderin moderner Malerei. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Mutter — Mụt·ter1 die; , Müt·ter; 1 eine Frau, die ein Kind geboren hat <eine gute, schlechte, ledige, liebevolle, strenge Mutter; jemandes leibliche Mutter; wie eine Mutter zu jemandem sein>: Sie ist Mutter von zwei Kindern || K : Mutterliebe,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 36Mutter Courage und ihre Kinder (Verfilmung) — → Hauptartikel: Mutter Courage und ihre Kinder Schon 1947 entwickelte Bertolt Brecht Pläne, sein Antikriegsstück Mutter Courage und ihre Kinder zu verfilmen. Das 1938/39 im schwedischen Exil verfasste Drama spielt im Dreißigjährigen Krieg: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Frau Holle — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“, Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört nach Aarne und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Frau — Zwei ägyptische Frauen Frau (mhd. frouwe von ahd. frouwa „vornehme, hohe Frau; Herrin“) bezeichnet heute einen weiblichen, erwachsenen Menschen. Das geschlechtliche Gegenstück ist der Mann. Der Begriff wird verwendet, um das Geschlecht, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Frau (Mensch) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Mutter Bernarda — Die Heilige Maria Bernarda Die Heilige Maria Bernarda Bütler (Bürgerlicher Name: Verena Bütler; * 28. Mai 1848 in Auw AG, Schweiz; † 19. Mai 1924 in Cartagena, Kolumbien) war eine katholische Missionarin und …

    Deutsch Wikipedia