franz josef land

  • 101Josef Walcher (Skifahrer) — Josef „Sepp“ Walcher (* 8. Dezember 1954 in Schladming; † 22. Jänner 1984 in Schladming) war ein österreichischer Skirennläufer. Der Abfahrtsspezialist gewann 1978 in Garmisch Partenkirchen bei der Skiweltmeisterschaft die Goldmedaille im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Franz Kräuter — (* 12. Mai 1885 in Vucova, Banat, Königreich Ungarn; † 21. März 1969 in Freiburg im Breisgau)[1] war ein rumäniendeutscher Politiker, Doktor der Philologie, Professor an der Katholischen Deutschen Lehrerbildungsanstalt und Abgeordneter im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Franz Rosenkranz — (* 18. September 1886 in Erlat im Bezirk Vöcklabruck; † 19. April 1945 im KZ Sachsenhausen) war ein österreichischer Offizier und NS Opfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Juliputsch der Nationalsozialisten im Land Salzburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Josef-Schlicht-Medaille — Josef Schlicht Josef Schlicht (* 18. März 1832 in Geroldshausen bei Wolnzach, Oberbayern; † 18. April 1917 in Steinach, Niederbayern) war als Volkskundler und Heimatforscher bekannt und gilt als Chronist des bäuerlichen Lebens. Auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Franz Santifaller — (* 14. Dezember 1894 in Meran; † 12. Jänner 1953 in Innsbruck) war ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Leben 2 Öffentliche Ankäufe 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Josef Walcher (Skirennläufer) — Josef Walcher Nation Osterreich  Österreich Ge …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Josef Ackermann — Josef „Joe“ Meinrad Ackermann (* 7. Februar 1948 in Mels[1], Kanton St. Gallen, Schweiz) ist ein Bankmanager …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Josef Schlicht — (* 18. März 1832 in Geroldshausen bei Wolnzach, Oberbayern; † 18. April 1917 in Steinach, Niederbayern) war als Volkskundler und Heimatforscher bekannt und gilt als Chronist des bäuerlichen Lebens. Auf einer Gedenktafel würdigt man sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Franz Jantsch — (* 24. August 1909 in Kaisersdorf/Galizien, jetzt Ukraine; † 1. Mai 2006) war ein österreichischer Geistlicher, promovierter Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Josef Raab — (* 27. Mai 1899 in Penzberg/Oberbayern; † 28. Januar 1971) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Faschismus, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Republik unter anderem als Kommandant des Thälmann Bataillons und während des… …

    Deutsch Wikipedia