frankisch

  • 21Fränkische Dialekte — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fränkische Mundarten — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fränkische Sprache — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Grenzorte des alemannischen Dialektraums — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rodenstein (Adelsgeschlecht) — Wappen der Herren von Rodenstein in Siebmachers Wappenbuch. Die Herren von Rodenstein (auch Herren von Crumbach, Herren von Crumbach Rodenstein, von Rotenstein ) waren eine ritterständige Adelsfamilie, die im heutigen Südhessen und im nördlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste deutscher Adelsgeschlechter A–M — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fränkische Sprachen — ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans; niederfränkische Mundarten, z. B. Rheinmaasländisch);… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Altbairisch — Als Altbairisch ist die Sprache der frühesten Texte aus althochdeutscher Zeit (8. Jahrhundert bis um 1050), die im damaligen Herzogtum Bayern sowie von aus diesem Gebiet stammenden Schreibern niedergeschrieben wurden. Altbairisch war die Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Klaus Schamberger — (* 14. März 1942 in Nürnberg) ist ein fränkischer Journalist, Schriftsteller und Humorist. Seit fast 30 Jahren schreibt Schamberger zahlreiche Glossen für die Nürnberger Abendzeitung, wo der jetzige Ruheständler lange hauptberuflich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ruine Rodenstein — p3 Burg Rodenstein Burg Rodenstein Teile der Ringmauer mit dem so genannten Mühlturm E …

    Deutsch Wikipedia