frankenkönig

  • 31Schlacht von Zülpich — Taufe Chlodwigs (nach gewonnener Schlacht), Der Meister von Saint Gilles (um 1500) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Siegbert — ist ein alter deutscher männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Herkunft 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Witterich — Witterich, spanisch Witerico († April 610) war von Juni/Juli 603 bis April 610 König der Westgoten. Witterich kam an die Macht, indem er seinen Vorgänger Liuva II. stürzte und ermorden ließ. Seine Truppen kämpften mit geringem Erfolg gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zirndorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Österreich ob der Enns — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Goten — Goten, germanisches Volk, wird zuerst von Tacitus (»Germania«, 44) als Gotones (Guttonen) erwähnt, als jenseit der Ligier im Nordosten Germaniens, etwa an der Ostsee, wohnend und von Königen beherrscht. Nach einer nicht beglaubigten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Hermanfried — (Irminfried), der letzte König der Thüringer, Sohn des Basinus, regierte gemeinschaftlich mit seinen Brüdern Baderich und Berthar, tötete auf Anstiften seiner Gemahlin Amalberga, der Nichte des Ostgotenkönigs Theoderich, Berthar und bekriegte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Junianus, S. (3) — 3S. Junianus, (16. Oct.), von einem Hagiologen auch Ninianus oder Vivianus genannt, war ein Anachoret im franz. Gebiete von Limoges (Lemovicum), ein Schüler des hl. Amandus10, mit dessen Leben das seinige so enge verknüpft ist, daß die Neo… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 40Karlstein (Rosengarten) — Der Karlstein ist ein eiszeitlicher Findling aus Granit, der sich im Staatsforst Rosengarten im Landkreis Harburg in Niedersachsen befindet. Er liegt in den Harburger Bergen etwa 1,75 km westlich vom Forstamt Rosengarten auf einer schmalen… …

    Deutsch Wikipedia