frankenkönig

  • 21Dagobert III. — Dagobert III. (* 699; † zwischen dem 3. September 715 und dem 29. Februar 716) war merowingischer Frankenkönig ab 711 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn des Frankenkönigs Childebert III. († 711). Bei Regierungsantritt (wohl im Februar) 711 war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dirmstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Francia (Landschaft) — Franzien ist ein deutscher Ausdruck, der zur Bezeichnung einer lateinisch Francia genannten westfränkischen (französischen) Region eingeführt wurde, um sie vom Herzogtum Franken, das seit 906 in den Händen der Familie der Konradiner lag, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fürstentum Österreich ob der Enns — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gau Oberdonau — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Geschichte Oberösterreichs — Das Oberösterreichische Wappen heute Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gundobad — (falsch als Gundebald bezeichnet; † 516) war Magister militum und Patricius in Rom und wurde nach dem Tod seines Onkels Chilperich I. König der Burgunden (480 516). Inhaltsverzeichnis 1 Eingreifen in Italien 2 Möglicher Konflikt mit den Brüdern …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Oberdonau — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Oberösterreichische Geschichte — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Reichsgau Oberdonau — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …

    Deutsch Wikipedia