frankenkönig

  • 121Childebert III. — Childebert III. ( * um 678/679; † 711 vor dem 2. März) war Frankenkönig von 694 bis 711 aus dem Geschlecht der Merowinger. Er war der Sohn von Theuderich III. und der Hrotchildis. 694 folgte er seinem Bruder Chlodwig III. auf dem Thron, war aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Childerich II. — Childerich II. (* um 655; † Herbst 675) war ein merowingischer Frankenkönig von 662 bis 675 in Austrasien, zwischen 673 und 675 des Gesamtreiches. Verwandtschaft Childerich war der jüngere Sohn des Frankenkönigs Chlodwig II. und der Balthild. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Chilperich II. — Chilperich II. (* um 670; † zwischen 30. Januar und 13. Mai 721 in Noyon), Frankenkönig von 715/716 bis 721 aus dem Haus der Merowinger. Er war ein Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II. und der Bilchilde, Tochter des Königs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Chilperich II. (Burgund) — Chilperich II. († 493) war seit 473 Teilkönig der Burgunden mit der Residenz Valence. Er war ein Sohn des Königs Gundioch und Bruder der Teilkönige Godegisel (in Genf), Godomar I. (in Vienne) und Gundobad (in Lyon). Chilperich fiel 493 dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Chlodwig II. — Goldmünze mit dem Bild Chlodwigs II. Chlodwig II. (* 634; † um den 11. Oktober 657) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger. Er regierte vom 20. Januar 639 bis zu seinem Tod. Leben Chlodwig war der jüngere der beiden Söhne des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Chlodwig III. — Chlodwig III. (* um 677; † Ende 694) aus dem Geschlecht der Merowinger war der Sohn des Theuderich III. und der Chrodechild und Frankenkönig von 690/691 bis 694. Bei Übernahme der Herrschaft war Chlodwig noch unmündig, seine Mutter Chrodechilde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Chlothar I. — Denar mit Abbild von König Chlothar I. Chlothar I. (auch Chlotachar; † Ende 560/61 in Compiègne) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Chlothar III. — Chlothar III. (* wohl 650/651; † 673 nach dem 10. März) war ein Frankenkönig aus dem Hause der Merowinger. Als sein Vater Chlodwig II. 657 starb, folgte er als ältester von drei Söhnen auf den Thron des Königreichs in Neustrien und Burgund. Da er …

    Deutsch Wikipedia