francois

  • 11François — (1597 1643) fils du préc., fut longtemps sculpteur à Rome (où on le surnommait Francesco Flammingo): Saint André (1628 1640, basilique Saint Pierre). François (1759 1830) et Pierre Florent (1761 1812), nés à Québec, travaillèrent à la cathédrale… …

    Encyclopédie Universelle

  • 12François d'O — François d’O, Marquis de Maillebois († 24. Oktober 1594) war einer der Mignons des französischen Königs Heinrich III. Er war der ältere Bruder Jeans II. d’O und stammte vom Schloss O, das heute zur Gemeinde Mortrée in der Normandie gehört. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Francois IV — François IV  Cette page d’homonymie répertorie les différents souverains partageant un même nom. François IV (1586 1612), duc de Mantoue de 1612 à 1612) ; François IV (1779 1846), duc de Modène de 1814 à 1846. Ce document provient de «… …

    Wikipédia en Français

  • 14François d’O — François d’O, Marquis de Maillebois († 24. Oktober 1594) war einer der Mignons des französischen Königs Heinrich III. Er war der ältere Bruder Jeans II. d’O und stammte vom Schloss O, das heute zur Gemeinde Mortrée in der Normandie gehört. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15François [3] — François (spr. frangßŭa), 1) Jean Charles, franz. Kupferstecher, geb. 1717 in Nancy, machte 1757 in Paris die ersten gelungenen Versuche, Kreidezeichnungen im Stich genau nachzuahmen (Crayonmanier), und starb 1769. Seine besten Blätter sind: die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16François —   [frã swa],    1) André, rumänisch frzösischer Grafiker, *Temesvar 9. 11. 1915; entwarf Plakate und zeichnete Illustrationen sowie Cartoons, die europäischen und amerikanischen Cartoonisten beeinflussten.    2) Jean Charles, französischer… …

    Universal-Lexikon

  • 17François — Nom de baptême issu du latin Franciscus. L origine du nom est controversée. Pour les uns il vient du germanique frank, pour d autres du latin francus. Mais, dans les deux cas, il signifie homme libre, ce qui simplifie les choses. La vogue de ce… …

    Noms de famille

  • 18François [1] — François (fr., spr. Frangsoa), so v.w. Franz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19François [2] — François (spr. Frangsoa), 1) F. de Neufchateau, s. Neufchateau. 2) Jean Charles, französischer Kupferstecher, geb. 1717 in Nancy, gilt für den Erfinder der Manier, die Kreidezeichnung im Kupferstich nachzuahmen. Vollkommen gelungene Blätter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20François [1] — François (spr. frangßŭa), franz. Taufname: Franziskus, Franz; Françoise, Franziska …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon