fraktionsmitglied

  • 51Franz Röhrs — (* 6. Februar 1945 in Hanstedt) ist ein deutscher Politiker (CDU), Viehhändler und war Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Leben Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Franz Röhrs eine Ausbildung in der Landwirtschaft und besuchte eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Geschichte liberaler Parteien — Die Geschichte liberaler Parteien beginnt mit der Parteiformung im 19. Jahrhundert, als sich Abgeordnete in Parlamenten zusammenschlossen. Während der Liberalismus die politische Szene in England und den USA während des 18. und 19. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Otto Rössler (Politiker) — Otto Rössler (* 8. Januar 1904 in Hohensalza; † 25. April 1978 in Hildesheim; auch: Gustav Otto Rössler von Wildenhain[1]) war ein deutscher Politiker (BHE) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Leben Nach dem Ende der Volksschule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Luis Guillermo de Perinat y Elío — (* 27. Oktober 1923 in Madrid) ist ein spanischer Diplomat und Politiker. Leben Seine Mutter war Ana de Elío y Gaztelu, die Marquesa de Campo Real, Baronesa de Perinat Baronesa Expelta, condesa vidua de la Cimera y de Goyeneche, († 25. Oktober… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ruth Ratter — (* 30. April 1955 in Neustadt an der Weinstraße) ist eine deutsche Politikerin der Grünen. Sie wurde als Listenkandidatin in den 16. Rheinland Pfälzischen Landtag gewählt. Ausbildung und Beruf Ratter besuchte das Kurfürst Ruprecht Gymnasium in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Werner Reinecke — (* 21. Juni 1891 in Gußwitz, Bojanowo, Provinz Posen; † 26. Mai 1963 in Hannover) war ein deutscher Politiker (SPD, GVP) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Nach dem Besuch eines humanistisch orientierten Gymnasiums ging Werner Reinecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Werner Rettig — (* 9. Juli 1942 in Emsdetten, Landkreis Steinfurt) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik und Ämter 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Werner Spec — (* 1958 in Sigmaringen) ist ein deutscher Politiker. Der Parteilose ist amtierender Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg. Wirken Nach seinem Studium an der Fachhochschule Stuttgart mit Abschluss als Diplom Verwaltungswirt war er zunächst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wilhelm Schenk — (* 11. Juni 1887 in Tramm, Kreis Dannenberg; † 24. Juni 1962 in Hamburg) war ein deutscher Politiker (NLP, DP) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Leben Schenk arbeitete als Landwirt. Vom 30. Oktober 1950 bis 30. April 1951 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fraktion — Frak·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; Kollekt; die Gruppe aller Abgeordneten einer Partei im Parlament: die sozialdemokratische Fraktion im Bundestag || K : Fraktionsausschuss, Fraktionsbeschluss, Fraktionsmitglied, Fraktionssitzung, Fraktionssprecher …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache