fraktionsmitglied

  • 41Partij voor de Vrijheid — Partei für die Freiheit Partei­vor­sit­zender Geert Wilders …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Peter Mayer (ÖVP) — Peter Mayer (* 10. November 1976 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Landwirt und Politiker (ÖVP). Mayer ist seit 2008 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Trouw — Beschreibung überregionale Tageszeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Uyl — Johannes ( Joop ) Marten den Uyl (* 9. August 1919 in Hilversum; † 24. Dezember 1987 in Amsterdam) war ein niederländischer Politiker und zwischen 1973 und 1977 Ministerpräsident und zwischen 1967 und 1986 Vorsitzender der Partij van de Arbeid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Weiterstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Whip — Ein Whip (englisch für Einpeitscher) ist in der Politik jemand, der in einem Parlament sicherstellen soll, dass die Mitglieder der eigenen Partei bei Abstimmungen anwesend sind und im Sinne der Parteiführung abstimmen. Die Bezeichnung entstammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wilhelm von Bismarck-Briest — Wilhelm August Albert Ludwig von Bismarck Briest (* 20. Dezember 1803 in Potsdam; † 14. März 1877 in Karlsbad) war ein deutscher Politiker und Mitglied des Reichstages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Einzelnachweise 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bruno Schröder (Politiker) — Bruno Schröder (* 23. April 1894 in Großneuhausen, Thüringen; † 3. März 1968 in Hannover) war ein deutscher Politiker (FDP, SPD), Mitglied des Niedersächsischen Landtages und Mitglied des Ernannten Niedersächsischen Landtages. Leben Nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Deputationen (Bremen) — Deputationen in der Freien Hansestadt Bremen sind Verwaltungsausschüsse[1] zur Kontrolle der Behörden des Landes und der Stadtgemeinde Bremen. Im Gegensatz zu reinen Parlamentsausschüssen gehören ihnen auch Senatsvertreter und Bürger an, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ernst Waiblinger — (* 25. Mai 1915 in Augsburg; † 8. Oktober 1995 in Lüneburg) war ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Leben Nach der Schule arbeitete Ernst Waiblinger in den Jahren 1929 bis 1934 als Kassengehilfe. Danach… …

    Deutsch Wikipedia