fragezeichen versehen

  • 1Fragezeichen — Fra|ge|zei|chen 〈n. 14; 〉 Satzzeichen nach direkten Fragesätzen; → Lexikon der Sprachlehre ● diese Behauptung muss man mit einem dicken, großen Fragezeichen versehen 〈fig.〉 sie ist unglaubwürdig; er sitzt, steht da wie ein Fragezeichen 〈fig.; umg …

    Universal-Lexikon

  • 2Wiener Neustädter Altar — Festtagsseite des Wiener Neustädter Altars Der Wiener Neustädter Altar in der Domkirche St. Stephan zu Wien, der auch „Friedrichsaltar“ genannt wird, ist ein Pentaptychon, ein Wandelaltar mit einem Hauptschrein, zwei beweglichen Außen und zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bert Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berthold Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berthold Friedrich Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bertolt Brecht — (1954) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Eugen Berthold Friedrich Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Frank Banholzer — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zweifel — a) Hin und her Schwanken, innerer Widerstreit, Skepsis, Skrupel, Unentschiedenheit, Ungewissheit, Unklarheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit, Vagheit, Verlegenheit, Zaudern, Zerrissenheit, Zögern, Zwiespalt; (ugs.): Fragezeichen. b) Aber,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme