fragesteller(

  • 81Maharshi — Ramana Maharshi (Sanskrit, रामन महर्षि Maharshi bedeutet „Großer Weiser“ von maha = groß, rishi = Weiser, Geburtsname Venkataraman ) (* 30. Dezember 1879 in Tiruchuli im südindischen Tamil Nadu; † 14. April 1950 in Tiruvannamalai, Indien) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Marshall McLuhan — Herbert Marshall McLuhan, CC (* 21. Juli 1911 in Edmonton, Alberta; † 31. Dezember 1980 in Toronto) war ein kanadischer Philosoph, Geisteswissenschaftler, Professor für englische Literatur, Literaturkritiker, Rhetoriker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mawangdui I-Ging — Das I Ging (chin. 易經 / 易经, yì jīng, W. G. I Ching, auch: I Jing, Yi Ching, Yi King), das „Buch der Wandlungen“ oder „Klassiker der Wandlungen“ ist der älteste der klassischen chinesischen Texte. Das Buch ist auch als Chou I (周易, Zhōu Yì) bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Molyneux-Problem — William Molyneux porträtiert von Godfrey Kneller Das Molyneux Problem ist ein von William Molyneux erstmals 1688 aufgezeigtes philosophisches Problem, das die Entstehung der menschlichen Erkenntnis und der Begriffsbildung anhand der Blindhei …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mozarttrasse — Lage des Viertels Als „Das Viertel“ werden in Bremen umgangssprachlich Teile der Ortsteile Ostertor und Steintor bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Necronomicon — als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Autors H. P. Lovecraft, der Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Dieses fiktive Buch ist ein Teil des Cthulhu Mythos, wobei es in die Horror und Fantasy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Olaf Dinné — (2005) Olaf Dinné (* 16. Dezember 1935 in Berlin) ist ein ehemaliger bremischer Politiker und bundesweit einer der ersten vier Abgeordneten einer grünen Partei in einem Landesparlament. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Paolo Veronese — (* 1528 in Verona; † 19. April 1588 in Venedig) war ein wichtiger italienischer Renaissance Maler. Das Gastmahl im Hause des Levi, 1573, Accademia, Venedig Geboren entweder als Paolo Cagliari oder Paolo Caliari …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Praeneste — 41.84042212.892531 Koordinaten: 41° 50′ N, 12° 54′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Präneste — 41.84042212.8925317Koordinaten: 41° 50′ N, 12° 54′ O …

    Deutsch Wikipedia