frühromantik

  • 1Frühromantik — Die Frühromantik, ein Zeitabschnitt der Romantik, auch genannt die Ältere Romantik , dauerte von 1795/98 bis 1804. Theoretischer Aufbau der neuen Lebenshaltung und Kunstanschauung Zeitschrift Athenäum (Philosophie, Theorie, literarische Werke)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Frühromantik — Früh|ro|man|tik 〈f. 20; unz.〉 erster Abschnitt der Romantik, bes. in der deutschen Literatur, 1794 1804 * * * Früh|ro|man|tik, die: Frühzeit der literarischen Epoche der Romantik. * * * Früh|ro|man|tik, die: Anfangsjahre der literarischen Epoche… …

    Universal-Lexikon

  • 3Museum zur Dresdner Frühromantik — Kügelgenhaus Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik lautet die offizielle Bezeichnung eines Kunst , Literatur und Musikmuseums in Dresden. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen und ist Künstlern aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Friedrich Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Friedrich von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haus Gottessegen — Kügelgenhaus Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik lautet die offizielle Bezeichnung eines Kunst , Literatur und Musikmuseums in Dresden. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen und ist Künstlern aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hegekern — August Ludwig Hülsen (* 3. Mai 1765 in Aken; † 24. September 1809 in Stechow, Pseudonym Hegekern) war ein deutscher Philosoph der Frühromantik und Pädagoge. Hülsen hatte Kontakt zu den Frühromantikern, war auch Hauslehrer bei Friedrich de la… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik — Kügelgenhaus Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik lautet die offizielle Bezeichnung eines Kunst , Literatur und Musikmuseums in Dresden. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen und ist Künstlern aus… …

    Deutsch Wikipedia