frühe morgenstunden

  • 111Thelonious Monk — 1947 Thelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Wee …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Thelonious Sphere Monk — Thelonious Monk bei der Expo 1967 in Montréal Thelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Weehawken, New Jersey) war ein US afroamerikanischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 113U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Weißwein — Glas mit Weißwein Weißwein ist ein Wein der durch die alkoholische Gärung von Weinbeeren mit hellem Fruchtfleisch entsteht. Die Farbe der Rebsorte kann dabei sowohl weiß als auch rot sein. Mit Ausnahme der Färbertrauben befinden sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Malarĭa — (v. ital. mala aria, »schlechte Luft«, ital. Aria cattiva, Sumpfmiasma, Sumpfluft, Wechselfieber), eine in sumpfigen Gegenden namentlich warmer und tropischer Länder häufige Krankheit, die früher auf schlechte, in die Luft übergehende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Arthur Lowe — als Captain George Mainwaring (Statue in Thetford, England) Arthur Lowe (* 22. September 1915 in Hayfield, Derbyshire, England; † 15. April 1982 in Birmingham, England) war ein britischer Film und Theaterschauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Australische Zyklonsaison 2009–2010 — Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms 8. Dezember 2009 (Laurence) Auflösung des letzten Sturms 25 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Folgen der globalen Erwärmung für den Weinbau — Zu den Folgen der globalen Erwärmung gehört auch eine veränderte Pflanzenentwicklung. Auch die Rebe als wärmeliebende Pflanze ist davon betroffen. Die Folgen der globalen Erwärmung auf den Weinbau können sich positiv oder negativ und dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wallichfasan — (Catreus wallichii) Systematik Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… …

    Deutsch Wikipedia