fröhlich

  • 71Cyprian Fröhlich — Pater Cyprian Fröhlich Cyprian Fröhlich, eigentl. Franz Xaver Fröhlich, (* 20. März 1853 in Eggolsheim; † 6. Februar 1931 in München) war ein Kapuzinermönch. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Theodor Fröhlich — Friedrich Theodor Froehlich Friedrich Theodor Fröhlich (* 20. Februar 1803 in Brugg; † 16. Oktober 1836 in Aarau) war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Albrecht Fröhlich — Albrecht Fröhlich, genannt Ali Fröhlich, (* 22. Mai 1916 in München; † 8. November 2001 in Cambridge) war ein britischer Mathematiker, der sich mit Algebra und Zahlentheorie beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literat …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Detlev Fröhlich — (* 12. Juni 1953 in Bad Berleburg) ist ein deutscher Arzt und Sanitätsoffizier im Dienstgrad Generalstabsarzt und seit 21. September 2011 Stellvertreter des Befehlshabers des Sanitätsführungskommando. Da der Dienstposten des Befehlshaber derzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gertrude Fröhlich-Sandner — (* 25. April 1926 als Gertrude Kastner in Wien; † 13. Juni 2008 ebenda) war eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gertrude Kastner besuchte während des Zweiten Weltkriegs die Lehrerbildungsanstalt und heiratete einen Soldaten, der aus dem Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Richard Fröhlich — Spielerinformationen Spitzname Richie Geburtstag 5. Juni 1986 Geburtsort Oldendorf (Landkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Herbert Fröhlich — (* 9. Dezember 1905 in Rexingen; † 21. Januar 1991) war ein englischer Physiker deutscher Herkunft und jüdischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Quellen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Alfred Fröhlich (Pharmakologe) — Alfred Fröhlich (* 15. August 1871 in Wien; † 22. März 1953 in Cincinnati) war ein österreichischer Pathologe und Pharmakologe. Nach ihm ist das durch Fettleibigkeit aufgrund eines Hypophysen bzw. Hypothalamustumors gekennzeichnete Fröhlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Franz Joseph Fröhlich — (* 28. Mai 1780 in Würzburg; † 5. Januar 1862 ebenda) war ein deutscher Pädagoge und Musikwissenschaftler. Leben Franz Joseph Fröhlich arbeitete ab 1797 an der fürstlich bischöfl …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Babinski-Fröhlich-Syndrom — Dieser Artikel beschreibt die Verwendung im deutschen Sprachraum, zum englischen Fröhlich s syndrome siehe Prune Belly Syndrom. Das Fröhlich Syndrom (auch hypothalamisches Syndrom, Babinski Fröhlich Syndrom oder Dystrophia adiposogenitalis) ist… …

    Deutsch Wikipedia