frè

  • 91fremd — frẹmd …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 92Frenulum — Fre̱nulum [Verkleinerungsbildung zu lat. frenum = Zaum, Zügel; Band] s; s, ...la: kleines Bändchen, kleine Haut bzw. Schleimhautfalte (Anat.); häufig auch Kurzbezeichnung für ↑Frenulum praeputii. Fre̱nulum clito̱ridis [↑Klitoris]: Hautfältchen,… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 93frequent — fre•quent adj. [[t]ˈfri kwənt[/t]] v. [[t]frɪˈkwɛnt, ˈfri kwənt[/t]] adj. 1) happening or occurring at short intervals 2) constant, habitual, or regular: a frequent guest[/ex] 3) located at short distances apart: frequent towns along the… …

    From formal English to slang

  • 94Fremdenlegion — Frẹm|den|le|gi|on 〈f. 20; unz.; in Frankreich〉 aus angeworbenen Ausländern bestehende Truppe von Berufssoldaten * * * Frẹm|den|le|gi|on, die <o. Pl.> [frz. légion étrangère]: aus französischen u. nicht französischen Berufssoldaten… …

    Universal-Lexikon

  • 95Fremdenlegionär — Frẹm|den|le|gi|o|när 〈m. 1〉 Angehöriger der Fremdenlegion * * * Frẹm|den|le|gi|on, die <o. Pl.> [frz. légion étrangère]: aus französischen u. nicht französischen Berufssoldaten gebildete Truppe in Frankreich. Dazu: Frẹm|den|le|gi|o|när,… …

    Universal-Lexikon

  • 96Fremdsprachenkorrespondentin — Frẹmd|spra|chen|kor|re|spon|den|tin auch: Frẹmd|spra|chen|kor|res|pon|den|tin 〈f. 22; Berufsbez.〉 Angestellte, Sekretärin, die Korrespondenzen u. Gespräche in mehreren Sprachen führen kann * * * Frẹmd|spra|chen|kor|re|s|pon|den|tin, die: w.… …

    Universal-Lexikon

  • 97Fresssucht — Frẹss|sucht 〈f. 7u; unz.〉 unbezähmbare Neigung zu fressen, zu essen, Gefräßigkeit * * * Frẹss|sucht, die (ugs.): krankhafte Sucht zu essen: sie hat die F. Dazu: frẹss|süch|tig <Adj.>. * * * Fresssucht,   Bulimie, Bulimia nervosa. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 98Frettchen — Frẹtt|chen 〈n. 14; Zool.〉 zur Kaninchenjagd abgerichtete Form des einheim. Iltis, meist Albino; Sy Frett, Frettwiesel [<frühnhd. frett(e) <frz. furet <spätlat. furetus „Frett“; zu lat. fur „Dieb“] * * * Frẹtt|chen, das; s, [niederl.… …

    Universal-Lexikon

  • 99Fremitus — Fre̱mitus [aus lat. fremitus = dumpfes Getöse, Rauschen, Tönen] m; : knarrendes, schwirrendes Geräusch, Schwirren, Vibrieren; häufig Kurzbezeichnung für ↑Fremitus pectoralis. Fre̱mitus bronchia̱|lis: schwirrende Erschütterung des Brustkorbs bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 100Fregatte — Fre|gạt|te 〈f. 19〉 1. 〈früher〉 schnelles, dreimastiges Kriegsschiff 2. 〈heute〉 ein bes. zur U Boot Bekämpfung eingesetztes Kriegsschiff 3. 〈fig.; abwertend〉 ältere, rundliche Frau ● eine aufgetakelte Fregatte [<frz. frégate „Fregatte“] * * *… …

    Universal-Lexikon