frè

  • 121Frequentativum — Fre|quen|ta|ti|vum 〈[ vum] n.; s, va [ va]〉 = Frequentativ * * * Fre|quen|ta|tiv, das; s, e, Fre|quen|ta|ti|vum, das; s, ...iva [aus lat. verbum frequentativum]: Iterativ …

    Universal-Lexikon

  • 122Frequenzband — Fre|quẹnz|band 〈n. 12u〉 Bereich von Frequenzen, der z. B. von einem Resonanzkreis ausgesiebt wird; Sy Wellenband (2) * * * Fre|quẹnz|band, das <Pl. …bänder> (Nachrichtent.): abgegrenzter schmaler Frequenzbereich. * * * I Frequenzband,  … …

    Universal-Lexikon

  • 123Frequenzbereich — Fre|quẹnz|be|reich 〈m. 1〉 1. Gruppe von (meist elektromagnetischen) Schwingungen mit ähnlichen Eigenschaften, z. B. Nieder , Mittel , Hochfrequenz 2. Umfang von Frequenzen, die von einem Gerät empfangen, verarbeitet werden können * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 124Fresskorb — Frẹss|korb 〈m. 1u; umg.〉 Korb mit Delikatessen (als Geschenk) * * * Frẹss|korb, der (ugs.): a) auf einen Ausflug mitgenommener Korb mit Verpflegung; b) Geschenkkorb mit besonderen Delikatessen. * * * Frẹss|korb, der (ugs.): a) auf einen… …

    Universal-Lexikon

  • 125Fressnapf — Frẹss|napf 〈m. 1u〉 kleines Gefäß für Futter (für Vögel, Hunde) * * * Frẹss|napf, der: kleines Gefäß, in dem Haustieren das Futter hingestellt wird. * * * Frẹss|napf, der: kleines Gefäß, in dem Haustieren das Futter hingestellt wird …

    Universal-Lexikon

  • 126Fresspaket — Frẹss|pa|ket 〈n. 11; umg.〉 Paket mit Lebensmitteln * * * Frẹss|pa|ket, das (ugs.): Paket mit Lebensmitteln (das jmdm. geschickt od. mitgegeben wird). * * * Frẹss|pa|ket, das (ugs.): Paket mit Lebensmitteln (das jmdm. geschickt od. mitgegeben… …

    Universal-Lexikon

  • 127Fresswelle — Frẹss|wel|le 〈f. 19; fig.; umg.〉 allgemeines Bedürfnis nach reichlicher u. guter Ernährung als Folge längerer Zeit des Mangels, besonders nach dem 2. Weltkrieg * * * Frẹss|wel|le, die (ugs.): sich [nach einer Zeit der Entbehrung] in der… …

    Universal-Lexikon

  • 128Frett — Frẹtt 〈n. 11〉 = Frettchen * * * Frẹtt, das; [e]s, e, Frẹtt|chen, das; s, [niederl. fret, frz., mniederl. furet, über das Vlat. zu spätlat. furo, eigtl. = Dieb, zu lat. fur = Dieb]: Iltis einer bes. für die Kaninchenjagd gezüchteten Form von… …

    Universal-Lexikon