frè

  • 101Fregattenkapitän — Fre|gạt|ten|ka|pi|tän 〈m. 1; Mil.〉 Seeoffizier im Rang eines Oberstleutnants * * * Fre|gạt|ten|ka|pi|tän, der (Militär): a) dem Oberstleutnant entsprechender Dienstgrad (bei der Marine); b) Offizier dieses Dienstgrades. * * * Fregạttenkapitän …

    Universal-Lexikon

  • 102Fregattvogel — Fre|gạtt|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Meeresvogel, der mit 4 verwandten Arten die Küsten der Tropen bewohnt u. zu einer eigenen Familie von Ruderfüßern gehört, fängt Fliegende Fische: Fregata aquila * * * Fre|gạtt|vo|gel, der: (an [sub]tropischen… …

    Universal-Lexikon

  • 103Fremdbestäubung — Frẹmd|be|stäu|bung 〈f. 20; Bot.〉 Bestäubung einer Blütenpflanze mit den Pollen eines anderen Exemplars der gleichen Art * * * Frẹmd|be|stäu|bung, die (Bot.): Bestäubung der Narbe einer Blüte mit dem Blütenstaub einer andern Blüte derselben Art …

    Universal-Lexikon

  • 104fremdbestimmt — frẹmd|be|stimmt 〈Adj.〉 1. von anderen Menschen bestimmt, nicht selbst entscheidend 2. von äußeren Einflüssen gelenkt, den gegebenen (privaten, gesellschaftlichen, beruflichen) Zwängen unterliegend ● fremdbestimmt werden; sein Terminkalender ist… …

    Universal-Lexikon

  • 105Fremdbestimmung — Frẹmd|be|stim|mung 〈f. 20; unz.〉 das Bestimmtwerden durch andere Personen od. Institutionen; Ggs Selbstbestimmung * * * Frẹmd|be|stim|mung, die (Politik, Soziol.): das Bestimmtsein durch andere in einem Abhängigkeitsverhältnis: die F. der… …

    Universal-Lexikon

  • 106fremdeln — frẹm|deln 〈V. intr.; hat〉 in fremder Umgebung, Fremden gegenüber schüchtern sein (Kind) * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in fremder Umgebung, Fremden gegenüber scheu, ängstlich sein: das Kind fremdelt. * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in… …

    Universal-Lexikon

  • 107fremden — frẹm|den 〈V. intr.; schweiz.〉 = fremdeln * * * frẹm|den <sw. V.; hat (schweiz.): fremdeln. * * * frẹm|den <sw. V.; hat (schweiz.): fremdeln …

    Universal-Lexikon

  • 108Fremdenhass — Frẹm|den|hass 〈m.; es; unz.〉 Hass gegen Fremde * * * Frẹm|den|hass, der: Hass auf Menschen aus einer anderen Region, einem anderen Volk od. Kulturkreis. * * * Frẹm|den|hass, der: Hass auf Menschen aus einer anderen Region, einem anderen Volk… …

    Universal-Lexikon

  • 109Fremdenverkehrsverein — Frẹm|den|ver|kehrs|ver|ein 〈m. 1〉 Vereinigung mehrerer am Fremdenverkehr interessierter Handelszweige * * * Frẹm|den|ver|kehrs|ver|ein, der: Verkehrsverein. * * * Frẹm|den|ver|kehrs|ver|ein, der: Verkehrsverein …

    Universal-Lexikon

  • 110Fremdfinanzierung — Frẹmd|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 Finanzierung durch nicht betriebseigene Mittel (Darlehen, Kredite) * * * Frẹmd|fi|nan|zie|rung, die (Wirtsch.): Kapitalbeschaffung durch Beteiligung Dritter. * * * Fremdfinanzierung,   Maßnahmen zur Beschaffung von …

    Universal-Lexikon