fowler nordheim
1Fowler-Nordheim — Bei der Feldemission werden durch ein ausreichend starkes elektrisches Feld (mehr als 109 V/m) Elektronen mit einer sehr geringen Energiebreite aus einer (negativ geladenen) Kathode gelöst. Klassisch betrachtet ist es für ein Teilchen mit einer… …
2Fowler-Nordheim equation — The Fowler Nordheim equation in solid state physics relates current, work and electric field strength to determine field emission. It has two parts: an equation for field emitted current density, and the equation for total current. It is named… …
3Fowler — [ faʊlə], 1) Alfred, britischer Astrophysiker, * Wilsden (heute zu Bingley, Yorkshire) 2. 3. 1868, ✝ Ealing (heute zu London) 24. 6. 1940; Professor am heutigen Imperial College in London; grundlegende Untersuchungen der Spektren von Sonne,… …
4Lothar Wolfgang Nordheim — (* 7. November 1899 in München; gest. 5. Oktober 1985 in La Jolla) war ein US amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Nordheim promovierte 1923 bei Max Born in Göttingen und war ein Pionier in der Anwendung der Quantenmechanik… …
5Lothar Nordheim — Lothar Nordheim, 1963 in Kopenhagen Lothar Wolfgang Nordheim (* 7. November 1899 in München; † 5. Oktober 1985 in La Jolla) war ein US amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Leben Nordheim prom …
6Lothar Wolfgang Nordheim — (November 7, 1899, München October 5, 1985, La Jolla, California, USA) was a German born Jewish theoretical physicist. He taught at Duke University.His name is sometimes miss spelled as Lother .One of his most important contribution is the theory …
7Ralph H. Fowler — Pour les articles homonymes, voir Fowler. Ralph Howard Fowler London 1934 Naissance 17 janvier 1889 Fedsden, Roydon …
8Field electron emission — It is requested that a diagram or diagrams be included in this article to improve its quality. For more information, refer to discussion on this page and/or the listing at Wikipedia:Requested images. Field emission (FE) (also known as field… …
9Field emission — (FE) is the emission of electrons from the surface of a condensed phase into another phase due to the presence of high electric fields. In this phenomenon, electrons with energies below the Fermi level tunnel through the potential barrier at the… …
10Feldemission — Bei der Feldemission werden durch ein ausreichend starkes elektrisches Feld (mehr als 109 V/m) Elektronen mit einer sehr geringen Energiebreite aus einer (negativ geladenen) Kathode gelöst. Klassisch betrachtet ist es für ein Teilchen mit… …