fourierreihen

  • 81Henri Léon Lebesgue — Henri Léon Lebesgue [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hilda Geiringer — von Mises (publizierte als Hilda Geiringer oder Hilda Pollaczek Geiringer; verheiratete von Mises; * 28. September 1893 in Wien; † 22. März 1973 in Santa Barbara (Kalifornien)) war eine österreichisch US amerikanische Mathematikerin, die sich mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hilda Geiringer von Mises — (publizierte als Hilda Geiringer oder Hilda Pollaczek Geiringer; verheiratete von Mises; * 28. September 1893 in Wien; † 22. März 1973 in Santa Barbara (Kalifornien)) war eine österreichisch US amerikanische Mathematikerin, die sich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Horatio Scott Carslaw — (* 12. Februar 1870 in Helensburgh in Dunbartonshire, Schottland; † 11. November 1954 in Burradoo, New South Wales, Australien) war ein schottischer Mathematiker, der sich besonders mit Analysis beschäftigte. Carslaw war der Sohn eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Isoperimetrisches Problem — Das isoperimetrische Problem der geometrischen Variationsrechnung fragt in seiner ursprünglichen, auf das klassische Griechenland zurückgehenden Form (siehe Problem der Dido), welche Form eine geschlossene Kurve mit gegebener Länge haben muss,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Peter Gustav Lejeune Dirichlet — Peter Gustav Lejeune Dirichlet. Johann Peter Gustav Lejeune Dirichlet [ləˈʒœn diʀiˈçle] (* 13. Februar 1805 in Düren; † 5. Mai 1859 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Dirichlet lehrte in …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Joseph Fourier — Jean Baptiste Joseph Fourier, Portrait von Julien Léopold Boilly (1796) Jean Baptiste Joseph Fourier (* 21. März 1768 bei Auxerre; † 16. Mai 1830 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker. Fourier war der Sohn eines Schneiders und …

    Deutsch Wikipedia

  • 88K. Chandrasekharan — Komaravolu Chandrasekharan an der Tafel (Foto in Oberwolfach 1987) K. Chandrasekharan (Komaravolu Chandrasekharan; * 21. November 1920 in Machilipatnam, Andhra Pradesh) ist ein indischer Mathematiker, der sich mit Analysis und Zahlentheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kolmogoroff — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kolmogorov — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia