fourierreihen

  • 41Abraham Plessner — Abraham Ezechiel Plessner (* 13. Februar 1900 in Łódź; † 18. April 1961 in Moskau) war ein sowjetischer Mathematiker, der sich mit Analysis beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fourier-Analysis — Die Fourier Analysis (Aussprache des Namens: fur je) auch bekannt als Fourier Analyse oder klassische harmonische Analyse ist die Theorie der Fourier Reihen und Fourier Integrale. Ihre Ursprünge reichen in das 18. Jahrhundert zurück. Benannt sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Satz von Parseval — Der Satz von Parseval ist eine Aussage aus der Funktionalanalysis aus dem Bereich der Fourier Analysis. Er besagt, dass die L2 Norm einer Fourier Reihe mit der Norm ihrer Fourier Koeffizienten übereinstimmt. Die Aussage entstand 1799 aus einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Abtastung (Signalverarbeitung) — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Abtastwert — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Andrei Kolmogorov — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Andrei Kolmogorow — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Andrei N. Kolmogorov — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Andrej Kolmogoroff — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Andrej Kolmogorow — Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ 25. April 1903 …

    Deutsch Wikipedia