fourierreihen

  • 21Alexei Nikolajewitsch Krylow — Alexei Krylow Alexei Nikolajewitsch Krylow (russisch Алексей Николаевич Крылов; * 3.jul./ 15. August 1863greg. in Wisjaga, Gouvernement Simbirsk (heute Oblast Uljanowsk); † …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow — (russisch Андрей Николаевич Колмогоров, wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Kolmogorov; * 12.jul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Endliche Reihe — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Beispiele 3 Konvergenzkriterien 3.1 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Felix Hausdorff — (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hausdorff — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nina Bari — Nina Karlowna Bari (russisch Нина Карловна Бари; * 19. November 1911 in Moskau; † 15. Juli 1961 ebenda) war eine russische Mathematikerin, die sich insbesondere mit reeller Analysis beschäftigte. Bari war die Tochter eines Arztes und studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nina Karlowna Bari — (russisch Нина Карловна Бари; * 6. Novemberjul./ 19. November 1901greg. in Moskau; † 15. Juli 1961 ebenda) war eine russische Mathematikerin, die sich insbesondere mit reeller Analysis beschäftigte. Bari war die Tochter eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Partialsumme — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Beispiele 3 Konvergenzkriterien 3.1 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Partialsummenfolge — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Beispiele 3 Konvergenzkriterien 3.1 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia