fotosynthese

  • 101Weinbau — Trauben der Weißweinrebsorte Riesling T …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zyklische Photophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ökosystem See — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bernard L. Strehler — Bernard Louis Strehler (* 21. Februar 1925 in Johnstown, Cambria County, Pennsylvania; † 3. Mai 2001 in Agoura Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Biologe und Gerontologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und Werk 2 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ernährung des Menschen — Lebensmittel Die Ernährung des Menschen dient zum einen der Aufnahme von Lebensmitteln, bestehend aus Trinkwasser und aus Nahrungsmitteln, die der Mensch zum Aufbau seines Körpers und zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jimmy Fell — „Burning …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fotolyse — Photolyse * * * Fo|to|ly|se 〈f. 19; Biochem.〉 Spaltung chem. Verbindungen durch Lichteinwirkung; oV Photolyse [<Foto... + grch. lysis „Aus , Auflösung“] * * * Fo|to|ly|se, Photolyse, die ↑ [Lyse] (Biol.): Zersetzung chemischer Verbindungen… …

    Universal-Lexikon

  • 108fotosynthetisch — fo|to|syn|the|tisch 〈Adj.; Biol.〉 die Fotosynthese betreffend, auf ihr beruhend …

    Universal-Lexikon

  • 109Chloroplast — Chlo|ro|plạst 〈[klo ] m.; Gen.: en, Pl.: en; Biol.〉 Organell der Pflanzenzelle, das Chlorophyll für die Fotosynthese enthält [Etym.: <grch. chloros »gelbgrün« + plastes »Bildner«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 110Fotobiologie — Fo|to|bi|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Biol.〉 Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen Licht u. Organismus befasst, z. B. Fotosynthese der Pflanzen; oV …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch