fotografische optik

  • 91Bergsternwarte Heidelberg — Die Landessternwarte Heidelberg Königstuhl ist eine von der Universität Heidelberg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich auf dem Westgipfel des Königstuhls bei Heidelberg. Ihre geografische Lage beträgt 8° 43 15 östliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Eintrittsluke — Die Gesichtsfeldblende (auch Feldblende) gibt der optischen Abbildung eine scharfe Begrenzung. Sie befindet sich immer entweder in der Bildebene (z. B. Sensorchip einer Digitalkamera), der Objektebene (z. B. Diarahmen im Diaprojektor) oder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Felice A. Beato — Selbstporträt von Felice Beato (um 1866) Felice Beato (* vermutlich 1833 oder 1834 auf Korfu; † wahrscheinlich 1907 oder 1908 in Rangun [?]) war einer der ersten Fotografen, der militärische Auseinandersetzungen und das Leben in Ostasien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Felice Antonio Beato — Selbstporträt von Felice Beato (um 1866) Felice Beato (* vermutlich 1833 oder 1834 auf Korfu; † wahrscheinlich 1907 oder 1908 in Rangun [?]) war einer der ersten Fotografen, der militärische Auseinandersetzungen und das Leben in Ostasien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Filmkamera — 35 mm Filmkamera Arriflex 300 in einem schweren Blimp Als Filmkamera bezeichnet man eine fotografische Apparatur, vor allem in der Kinematografie, die in rascher Folge beliebig viele fotografische Bilder auf einen perforierten fotografischen Film …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fotopionier — Die Pioniere der Fototechnik bestimmten die Geschichte der Fotografie rund ein Jahrhundert lang – von den Anfangsjahren (Anfang des 19. Jahrhunderts) bis zur Industrialisierung der fotografischen Verfahren (Anfang des 20. Jahrhunderts); etwa ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Heidelberger Sternwarte — Die Landessternwarte Heidelberg Königstuhl ist eine von der Universität Heidelberg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich auf dem Westgipfel des Königstuhls bei Heidelberg. Ihre geografische Lage beträgt 8° 43 15 östliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia