forttragen

  • 91deportieren — de|por|tie|ren 〈V.〉 zwangsverschicken, verbannen [Etym.: <frz. déporter <lat. deportare »forttragen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 92Elektrophorese — Elek|tro|phore̱se [zu ↑elektro... u. gr. ϕορει̃ν = forttragen, wegbringen] w; , n: Bewegung elektrisch geladener Teilchen (z. B. von Flüssigkeitsionen) auf einem Trägermaterial (z. B. Filterpapier, Stärke, Agar Agar) bei Anlegung einer… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 93Apophoreta — Apo|pho|re|ta die (Plur.) <aus gleichbed. gr. apophórēta zu apophérein »forttragen«> Geschenke, bes. Esswaren, die an Festtagen den Gästen mitgegeben wurden (in der Antike) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 94Photophorese — Pho|to|pho|re|se, auch Foto... die; <zu gr. phoreĩn »forttragen, wegbringen« (vgl. ↑Phoresie) u. ↑...ese> die Erscheinung, dass extrem kleine, in einem Gas schwebende Teilchen sich unter Einwirkung einer intensiven Lichtstrahlung in… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 95Ablativ — Ablativ: Der Name des in den germanischen Sprachen nicht vorhandenen Kasus (des fünften in der lateinischen Deklination), der ursprünglich eine Trennung oder Entfernung zum Ausdruck bringt, beruht auf lat. (casus) ablativus. Dies gehört zu lat.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 96öd — öd‹e› »leer, verlassen, einsam; langweilig, fade«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. œ̄de, ahd. ōdi, got. (Akkusativ Singular) auÞjana, aengl. īeđe, schwed. öde beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. griech. aútōs… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 97öde — öd‹e› »leer, verlassen, einsam; langweilig, fade«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. œ̄de, ahd. ōdi, got. (Akkusativ Singular) auÞjana, aengl. īeđe, schwed. öde beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. griech. aútōs… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 98fardragan — *fardragan germ., stark. Verb: nhd. wegschleppen; ne. drag (Verb) away; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. *far , *dragan; Weiterleben: as. far drag an …

    Germanisches Wörterbuch

  • 99raisjan — *raisjan, *raizjan germ., schwach. Verb: nhd. erheben, aufrichten; ne. raise (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., mnd., ahd.; Etymologie: s. ing …

    Germanisches Wörterbuch

  • 100strūdan — *strūdan germ., stark. Verb: nhd. plündern; ne. plunder (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., lat. ahd.; Hinweis: s. *strūdjan; Etymologie: s. ing. *ster (4 …

    Germanisches Wörterbuch