forttragen

  • 81davontragen — 1. davonschleppen, fortbringen, fortschaffen, forttragen, wegbewegen, wegbringen, wegschaffen, wegtragen; (ugs.): fortschleppen, wegschleppen. 2. a) erlangen, erreichen, erringen, erzielen. b) abbekommen, bekommen, erhalten, erleiden, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 82fortbringen — abtransportieren, beiseiteschaffen, beseitigen, entfernen, fortschaffen, forttragen, wegbringen, wegräumen, wegschaffen, wegtragen, wegtransportieren, wegtun; (schweiz. früher): ferggen; (ugs.): fortschleppen, wegschleppen; (bes. Amtsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 83fortschaffen — beseitigen, entfernen, fortbringen, forttragen, wegbringen, wegschaffen, wegtragen, wegtransportieren, wegtun; (schweiz. früher): ferggen. * * * fortschaffen:⇨wegräumen(1),wegbringen(1) fortschaffen→wegräumen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84wegbringen — 1. abtransportieren, fortbringen, fortschaffen, forttragen, wegschaffen, wegtragen, wegtransportieren, wegtun; (ugs.): wegschleppen. 2. ↑ wegbekommen (1). 3. ↑ wegbekommen (2). * * * wegbringen:1.〈aneinenanderenOrtbringen〉fortbringen·fortschaffen·… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 85wegschaffen — abtransportieren, aus dem Weg räumen/schaffen, aus der Welt schaffen, beiseitelegen, beiseiteräumen, beiseiteschaffen, beseitigen, davontragen, entfernen, entrümpeln, fortbringen, fortnehmen, forträumen, fortschaffen, forttragen, herausholen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 86wehen — 1. a) auffrischen, blasen, brausen, dröhnen, fegen, pfeifen, rauschen, säuseln, sausen, streichen, stürmen, toben, tosen, winden; (geh.): fächeln; (ugs.): pusten. b) forttragen, [fort]treiben, fortwehen, verwehen, wegwehen. 2. baumeln, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 87Magen — Einen guten Magen haben: Beleidigungen, Spott und Spaß ertragen können, ohne gekränkt zu sein. Schon in Johann Fischarts ›Geschichtklitterung‹: »Mein magen steht allzeit offen, wie eyns Fuersprechen Tasch« (d.h. wie der Geldbeutel eines… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 88wegfegen — 1. entfernen, fortfegen; (ugs.): wegmachen; (bes. südd.): wegkehren. 2. a) fortschleudern, fortwehen, wegschleudern, wegwehen. b) forttragen, forttreiben, stürzen; (geh.): zu Fall bringen; (ugs.): davonjagen, in die Wüste schicken; (salopp) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 89wegschleppen — abtransportieren, beiseiteschaffen, beseitigen, davontragen, fortbringen, fortschaffen, forttragen, wegbringen, wegräumen, wegschaffen, wegtragen, wegtransportieren, wegtun, wegziehen; (ugs.): fortschleppen; (schweiz. früher): ferggen; (bes.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 90fort- — fọrt im Verb, trennbar und betont, sehr produktiv; Die Verben mit fort werden nach folgendem Muster gebildet: fortfliegen flog fort fortgeflogen; fort drückt zusammen mit Verben der Bewegung aus, dass jemand / etwas einen bestimmten Ort verlässt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache