forttragen

  • 51Zhuang Zi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Zhuang zi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Zhuangzi — Zhuāngzǐ (chinesisch 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; * um 365 v. Chr.; † 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chinesisch 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schwätzer [2] — Schwätzer (Schwätzler, Cinclus Bochst., Hydrobata Vieill.), Gattung der Sperlingsartigen od. Singvögel aus der Familie der Sänger; beide Kiefern vor den Nasenlöchern deutlich aufgeschwungen, die Firste über den Nasenlöchern eingedrückt, nach der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Theilmaschine — Theilmaschine, Maschine zu einer sehr scharfen u. genauen Eintheilung von Kreisen u. geraden Linien, z.B. für astronamische u. geodätische Instrumente. A) Kreistheilmaschinen; Kreise sind[467] meist in 360 Theile (Grade) u. weitere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Treibjagd — Treibjagd, die Jagd, wo das Wild den Schützen zur Erlegung zugetrieben wird. Dies geschieht durch Treiber (Treibleute, Jagdleute), welche hierzu sonst durch besondere Jagdfrohnen (Jagdbauern, Jagdfröhner) unentgeltlich verpflichtet waren, jetzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Bundeslade — Bundeslade, bei den Juden Kasten von Akazienholz, 2, Elle lang u. 11/2 Elle hoch u. breit, in u. auswendig mit Gold überzogen, worin die Gesetztafeln (ein Krüglein Manna u. der blühende Stab Aarons) aufbewahrt wurden, das heiligste Kleinod der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Hamster — (Hamstermaus, Cricetus Dum.), Gattung der mäuseartigen Nagethiere; Gebiß wie das der. Maus; doch sind die. 3 Backenzähne oben u. unten jederseits längs der Mitte der Kaufläche mit einer Längsfurche versehen; hat kurzen, schwach behaarten Schwanz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Abtragen — Abtragen, einen Leit oder Schweißhund, der eine Fährte richtig gearbeitet hat, vorn aufheben und von der Fährte forttragen, damit er auf derselben nicht weiter suche; auch einen Jagdfalken so zähmen, daß er sich auf der Faust tragen und sich das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Abschleppen — † Abschlèppen, verb. reg. act. 1) Heimlich entwenden und forttragen, im verächtlichen Verstande. Die Köchinnen haben Abschlepper, welche das Essen abschleppen. 2) Figürlich, durch Schleppen, d.i. vieles Tragen, abnützen. Die Kleider, die Schuhe… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart