fortpflanzungs-

  • 111Erdbeben — Erdbeben, plötzliche, rasch vorübergehende Erschütterungen des Erdbodens, deren Ursachen auf Bewegungen in der Erde selbst zurückführen. Die Erschütterungen sind durchaus unabhängig von außerirdischen Kräften und Erscheinungen, und ihr tägliches… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 112Zugvögel — Zugvögel, Vögel, die jährlich bestimmte größere Wanderungen machen d.h. gegen den Herbst hin von ihrem kälteren Heimathlande weg in ein wärmeres ziehen und im Frühjahre wieder zurückkehren. Zu diesem Wandern hin und her werden die Z. durch… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 113Artenschutzrecht — Das Artenschutzrecht umfasst jene Rechtsnormen, die den Schutz der Individuen wild lebender Tier und Pflanzenarten und ihrer Lebensstätten intendieren. Es zählt traditionell zu dem Kernbereich des deutschen Naturschutzrechtes. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Balkan-Smaragdlibelle — Systematik Unterordnung: Großlibellen (Anisoptera) Überfamilie: Libelluloidea Familie: Falkenlibellen (Corduliidae) Gattung …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bulgarische Smaragdlibelle — Systematik Unterordnung: Großlibellen (Anisoptera) Überfamilie: Libelluloidea Familie: Falkenlibellen (Corduliidae) Gattung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Stepenitz (Elbe) — Stepenitz Stepenitz am Kloster MarienfließVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wildschutzgebiet — Wildreservat * * * Wildschutzgebiet,   Wildreservat, Ruhezonen für Wild, die von der nach Landesrecht zuständigen Behörde aus Gründen der Hege, Wildforschung, zum Schutz gefährdeter Federwildarten sowie zur Wildschadensverhütung ausgewiesen sind …

    Universal-Lexikon

  • 119Ei — Ovum (fachsprachlich); Eizelle * * * Ei [ai̮], das; [e]s, er: 1. a) kleines, meist ovales, von einer Schale umschlossenes Gebilde, das von weiblichen Vögeln, Reptilien, Fischen (u. a.) hervorgebracht wird und in dem ein neues Tier heranwächst:… …

    Universal-Lexikon

  • 120Evolution: Die Entwicklung der Säugetiere —   Das Känozoikum, das Zeitalter, das die letzten 65 Millionen Jahre der Erdgeschichte umfasst, wird auch als das Zeitalter derjenigen Tiere bezeichnet, die nach dem Aussterben der großen Reptilien zur beherrschenden Wirbeltiergruppe auf der Erde… …

    Universal-Lexikon